auto.pub logo
BYD Dolphin Surf

BYD setzt neue Maßstäbe in Europa mit dem Dolphin Surf

Author: auto.pub | Published on: 23.05.2025

Die Begriffe „billig“ und „chinesisch“ stehen längst nicht mehr für „unterste Schublade“. BYD hat mit dem Dolphin Surf den europäischen Markt im Sturm erobert – und präsentiert nicht einfach eine weitere Variante des Dolphin, sondern ein eigenständiges, hochwertig ausgestattetes Elektro-Kompaktmodell. Der Preis ist dabei alles andere als bescheiden: Während dieses knapp vier Meter lange Elektroauto in China für rund 9.000 Euro angeboten wird, müssen europäische Kunden mindestens 19.990 Euro auf den Tisch legen. In Deutschland steigt der Preis für die Top-Ausstattung sogar auf 30.990 Euro.

Doch der Dolphin Surf ist weit mehr als ein beliebiger Elektro-Kleinwagen für den Alltagseinkauf. Schon die Basisversion wartet mit einem zehn Zoll großen Touchscreen, beheizbaren und elektrisch verstellbaren Außenspiegeln sowie einer soliden Komfortausstattung auf. In den höheren Ausstattungslinien kommen weitere Extras wie Regensensor, elektrisch verstellbarer Fahrersitz, 360-Grad-Kameras und kabelloses Laden für Smartphones hinzu – Ausstattungsmerkmale, von denen ein Dacia Spring nur träumen kann.

Unter der Motorhaube stehen zwei Varianten zur Auswahl: Entweder ein zurückhaltender 88-PS-Antrieb oder die sportlichere 156-PS-Version, die den Sprint von 0 auf 100 km/h in nur 9,1 Sekunden schafft. Die stadtnahe WLTP-Reichweite bewegt sich je nach Modell zwischen 221 und 322 Kilometern.

Zunächst wird BYD den Dolphin Surf direkt aus China importieren. Doch schon bald soll die Produktion nach Ungarn verlagert werden, wo ein neues Entwicklungszentrum entsteht und rund 2.000 Arbeitsplätze geschaffen werden.

Die Zeiten, in denen BYD ausschließlich über den Preis konkurrierte, sind vorbei. Heute setzt der Hersteller auf Ausstattung, Qualität und Design – und das könnte sich auszahlen. Denn wenn ein Citroën e-C3 ab 23.300 Euro startet, dann wirkt ein umfangreich ausgestatteter Dolphin Surf für 19.990 Euro wie ein Smartphone, das nebenbei auch noch Kaffee kochen kann.