
















503 Pferdestärken, aber niemand sitzt im Sattel: Dodge stellt Charger Daytona R/T ein
Als Dodge im Jahr 2024 den vollelektrischen Charger Daytona R/T präsentierte, geschah dies mit dem dramatischen Auftreten einer beginnenden Revolution – kühne Versprechen, markante Schlagzeilen und ein Donnern an Pferdestärken. Doch bereits ein Jahr später ist der große Durchbruch ausgeblieben. Trotz beeindruckender 503 PS vermochte es das Modell weder, die Fantasie der Autokäufer zu entfachen, noch deren Portemonnaies zu öffnen. Im ersten Quartal 2025 setzte Dodge lediglich 1.947 Exemplare des elektrischen R/T ab, während die benzinbetriebenen Vorgänger nach wie vor bessere Verkaufszahlen erzielten.
Angesichts der schwachen Nachfrage hat Dodge nun die Entscheidung getroffen, die Produktion des Charger Daytona R/T bereits mit dem nächsten Modelljahr zu beenden. Die Maßnahme erfolgt rasch und konsequent. Lediglich die leistungsstärkere Variante Scat Pack bleibt – vorerst – im Programm. Sie bringt beachtliche 670 PS auf die Straße und beschleunigt in nur 3,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Ein Dodge-Sprecher erläuterte, dass das Aus des R/T auch auf eine Neubewertung der US-Importzölle und möglicher Tarifauswirkungen zurückzuführen ist. In den Autohäusern stapeln sich derzeit die unverkauften R/T-Modelle, die nun mit erheblichen Preisnachlässen angeboten werden – ab gerade einmal 34.000 US-Dollar, fast die Hälfte des ursprünglichen Listenpreises.
Trotzdem zieht sich Dodge nicht vollständig aus dem Elektrosegment zurück. Eine viertürige Version des Charger Daytona befindet sich bereits in der Entwicklung. Auch der Preis des Scat Pack soll sinken, wobei zur Kostensenkung einige Ausstattungsmerkmale entfallen werden. Für die Anhänger klassischer Antriebe gibt es ebenfalls gute Nachrichten: Mit dem Charger Sixpack, einem neuen Modell mit drei Liter großem Reihensechszylinder und Doppelturbo, plant Dodge für die zweite Jahreshälfte 2025 eine weitere Markteinführung.
Im Reich der Muscle Cars ist Dodge also noch lange nicht am Ende – doch die lautlose Revolution des Charger Daytona R/T ist abrupt und geräuschlos zum Stillstand gekommen.