auto.pub logo
DS Nº 4

Scharfe Linien und sanfte Zukunft: Der DS №4 setzt auf Stil und Stille

Author: auto.pub | Published on: 16.05.2025

Mit einem Facelift, das ebenso präzise modelliert ist wie sein Name kryptisch erscheint, betritt der neue DS №4 das elektrische Zeitalter mit einer Aura kalkulierter Eleganz – und vielleicht einer Prise Verzweiflung. Der schlichte DS 4 gehört der Vergangenheit an; stattdessen steht nun ein Fahrzeug da, das mit mehr Kanten als ein Pariser Debattierklub aufwartet, einem pixelartigen LED-Kühlergrill, der mit französischem Esprit schimmert, und Scheinwerfern, die so scharf wirken, dass sie fast eine medizinische Zulassung benötigen.
Auch im Innenraum setzt sich die Verfeinerung fort. Das Cockpit präsentiert sich mit hochwertigeren Materialien, einem überarbeiteten digitalen Instrumentenpanel und einem Multimediasystem, das nun sogar ChatGPT-Integration bietet – denn wenn Ihr Antrieb elektrisch und die Stille allgegenwärtig ist, können Sie Ihr Auto ebenso gut nach dem Sinn des Lebens fragen, während Sie durch die Vororte gleiten.
Unter dem Blech verabschiedet sich der DS №4 leise vom Benzinmotor. Das neue Angebot umfasst zwei Hybridvarianten sowie ein vollelektrisches E-Tense-Modell. Die elektrische Version verfügt über einen 213 PS starken Motor, eine 58,3-kWh-Batterie und eine angegebene WLTP-Reichweite von 450 Kilometern – solide, wenn auch nicht revolutionär. Das Laden von 20% auf 80% soll in 30 Minuten möglich sein und liegt damit im europäischen Durchschnitt.
Bei den Hybriden kombiniert das Einstiegsmodell mit 145 PS einen aufgeladenen Dreizylinder mit 28 PS Elektrozusatz und automatisiertem Getriebe – weniger aufregend, dafür regelkonform. Die stärkere Plug-in-Hybrid-Variante mit 225 PS bietet eine rein elektrische Reichweite von 81 Kilometern und beschleunigt in 7,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Fast ein Kompaktsportler, aber eben nur fast.
Gebaut wird der DS №4 im Opel-Werk in Rüsselsheim – eine Verbindung französischer Ambition und deutscher Präzision. Der Marktstart in Europa ist noch für dieses Jahr geplant, die Preise stehen noch aus; das aktuelle Auslaufmodell beginnt bei rund 39.000 Euro.
Der DS №4 will in jeder Hinsicht mehr sein: elektrischer, luxuriöser, visionärer. Ob die Kundschaft bereit ist, für dieses „Mehr“ auch entsprechend zu zahlen, oder ob es am Ende doch nur ein stilvoller Abschied bleibt, steht noch im Raum – wie der Duft von überteuertem Kunstleder.