auto.pub logo
ZF steer-by-wire solution

ZF rüstet den NIO ET9 mit fortschrittlichem Steer-by-Wire-System aus

Author: auto.pub | Published on: 20.02.2025

ZF hat seine neueste Steer-by-Wire-Technologie in das Flaggschiff-Elektrofahrzeug von NIO, den ET9, integriert und damit die mechanische Verbindung zwischen Lenkrad und Vorderrädern eliminiert. Dieses hochmoderne System besteht aus elektronisch gesteuerten Aktuatoren und intelligenter Software, die eine dynamische Lenkübersetzung und verbesserte Manövrierfähigkeit ermöglichen.

Steer-by-Wire-Technologie und ihre Vorteile

Das Steer-by-Wire-System von ZF überträgt Lenkbefehle ausschließlich über einen mechatronischen Aktuator und eliminiert somit die physische Verbindung zwischen Lenksäule und Vorderachse vollständig. Ein mit einem Winkelsensor ausgestatteter Lenkradaktuator verarbeitet die Eingaben, während eine Drehmoment-Rückeinheit ein natürliches Lenkgefühl simuliert, das sich dynamisch an die Fahrgeschwindigkeit und die Straßenbedingungen anpasst.

Diese Innovation ermöglicht kompaktere Lenkrad-Designs und verringert den Bedarf an ausgedehnten Lenkbewegungen beim Einparken oder bei langsamen Manövern. In Kombination mit ZFs AKC-Hinterradlenksystem (Active Kinematics Control) verbessert die Technologie das Handling und den Komfort erheblich, insbesondere bei Elektrofahrzeugen mit längerem Radstand. Zudem erhöht der Verzicht auf die physische Lenksäule die Sicherheit des Fahrers bei einem Unfall.

Mit seiner neuesten Steer-by-Wire-Technologie setzt ZF weiterhin neue Maßstäbe in der elektrifizierten und automatisierten Mobilität und stärkt damit seine Position als führendes Unternehmen für Fahrwerksysteme der nächsten Generation.