
Zagato präsentiert ersten eigenen Hypercar: Klassischer Geist, Flügeltüren
Das Unternehmen hat einen schattigen Teaser seines Debüt-Hypercars veröffentlicht, dessen Markteinführung für die erste Jahreshälfte geplant ist. Das Bild deutet auf markante Flügeltüren, muskulöse vordere Kotflügel und schlanke Spiegelarme hin. Bei genauerem Hinsehen erkennt man scharf gezeichnete Scheinwerfer, eine fließende, athletische Frontschürze, eine Lufthutze auf der Motorhaube und ein Cockpit mit drei klassischen Rundinstrumenten.
Technische Details hält Zagato noch zurück, doch das Versprechen einer „analogen Seele“ lässt auf einen Verzicht auf Elektromotoren schließen. Wahrscheinlicher ist ein frei saugender V8 oder gar ein ausdrucksstarker V12 – Motoren, die heute zu seltenen Kostbarkeiten geworden sind. Diese Wahl passt perfekt zur Tradition von Zagato, bei der Emotion und Design stets über nüchterner Technik standen.
Entwicklung und Fertigung übernimmt Capricorn, ein Unternehmen, das für präzise Konstruktion und handwerkliche Fertigung bekannt ist. Die Produktion ist auf nur 19 Exemplare limitiert, was das Modell für Sammler sofort begehrenswert macht.
Die offizielle Premiere findet nächsten Monat in Belgien statt.