













Xiaomi SU7 Ultra: Chinas elektrische Rakete präsentiert zwei Rennstrecken-Editionen
Wer noch immer glaubt, Xiaomi sei ausschließlich für Smartphones bekannt, sollte umdenken. Der chinesische Technologiekonzern hat mit dem SU7 Ultra seine Ambitionen im Automobilbereich eindrucksvoll unter Beweis gestellt – und das auf Nürburgring-Niveau. Das neueste Update umfasst zwei kompromisslose Varianten: das „Track Package“ und die „Nürburgring Limited Edition“.
Der SU7 Ultra hält nun den Nürburgring-Rundenrekord für Executive-Elektrofahrzeuge mit einer beeindruckenden Zeit von 7:04,957 Minuten.
Bereits das Basismodell des SU7 Ultra ist mit 1.548 PS eine wahre Fahrmaschine und beschleunigt in nur 1,98 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 350 km/h. Das „Track Package“ geht jedoch noch einen Schritt weiter und stattet den Wagen mit folgenden Features aus:
- Bilstein EVO R Ultra Gewindefahrwerk,
- ENDLESS Bremsanlage in Wettbewerbsqualität,
- 21-Zoll-Felgen mit Pirelli P ZERO und TROFEO RS Reifen,
- Einer 1,7 m² großen Carbonfaser-Dachkonstruktion sowie Carbonfaser-Kotflügeln hinten.
Für einen Aufpreis von rund 13.000 Euro verwandelt sich der SU7 Ultra so in ein echtes Rennstrecken-Biest.
Während das Track Package auf pure Kraft setzt, steht die Nürburgring Edition für die Vollendung in Carbon. Sie bietet:
- Eine Motorhaube aus Carbon mit zwei Lufteinlässen,
- Einen markanten Heckflügel, Carbon-Karosserieteile und ein Interieur, das von Carbon dominiert wird,
- FIA-zertifizierte Carbon-Rennsitze mit Sechspunktgurten,
- Einen aufgeräumten Fond, ersetzt durch eine Verstärkungsstrebe, die die Karosseriesteifigkeit um 12 Prozent erhöht,
- Sowie einen vollständig verkleideten Unterboden aus Carbon, der zusätzliche 44 Kilogramm Abtrieb erzeugt.
Das absolute Highlight: Die Produktion ist auf nur 100 Exemplare limitiert, von denen lediglich 10 das Modelljahr 2025 tragen. Mit einem Preis von über 100.000 Euro ist dieser SU7 Ultra weit mehr als nur ein Auto – er ist das Eintrittsticket in einen exklusiven Kreis elektrischer Hyper-Performance.