auto.pub logo
Xiaomi SU7 Ultra Nürburgring Edition

Xiaomi SU7 Max enttäuscht: Realistische Reichweite bleibt deutlich hinter den Versprechen

Author: auto.pub | Published on: 21.07.2025

Xiaomi präsentierte sein Elektro-Flaggschiff SU7 Max mit großen Versprechen und beeindruckenden Zahlen. Nun folgt jedoch die ernüchternde Realität: Ein unabhängiger Test bestätigt, dass die angepriesene Reichweite von 750 Kilometern kaum mehr als Wunschdenken ist. Unter realen Bedingungen schaffte das Fahrzeug lediglich 492 Kilometer mit einer Batterieladung, also gerade einmal zwei Drittel der Herstellerangabe.

Die Testbedingungen waren dabei alles andere als extrem: Auf einer Rennstrecke, bei konstanten 100 km/h, mit zwei Insassen, einer Klimaanlage auf angenehme 23 bis 24 Grad Celsius und Außentemperaturen um die 30 Grad. Der Wagen befand sich im Komfortmodus, rollte auf 21-Zoll-Reifen mit 2,9 bar Reifendruck. Genau das Szenario, in dem Alltagsfahrer auf belastbare Werte hoffen dürfen.

Doch die Ernüchterung ließ nicht lange auf sich warten: Nach 483 Kilometern zeigte die Anzeige stolz null Kilometer Restreichweite, und nach weiteren neun Kilometern war endgültig Schluss. Das ergibt eine Gesamtreichweite von 492 Kilometern – nur 65,5 Prozent des ambitionierten Werbeversprechens. Zwar ist bekannt, dass Chinas CLTC-Zyklus großzügiger ausfällt als der europäische WLTP, doch diese Diskrepanz ist selbst dafür ungewöhnlich hoch.

Noch schmerzhafter wird das Ergebnis beim Blick auf den Verbrauch: Im Schnitt wurden 20,2 kWh je 100 Kilometer gemessen. Das liegt im oberen Bereich aktueller Elektroautos, die unter vergleichbaren Bedingungen meist knapp unter 20 kWh verbrauchen. Kein Debakel, aber von Effizienz kann keine Rede sein. Immerhin: Eine Vollladung von null auf 100 Prozent dauert 37 Minuten, das Schnellladen von fünf auf siebzig Prozent ist in 14 Minuten erledigt – ein schwacher Trost.

Xiaomi bemüht sich derweil, die Ergebnisse mit Hinweisen auf Wettereinflüsse oder Testdetails zu relativieren. Die Fakten bleiben jedoch eindeutig: Der SU7 Max sollte ein elektrisches Glanzstück werden, liefert aber nur eine leicht gehobene Mittelmäßigkeit. Wer als Kunde auf verlässliche Leistung Wert legt, sollte wohl noch ein paar Jahre warten – oder zumindest die Angaben in Prospekten mit einer gehörigen Portion Skepsis betrachten.