auto.pub logo
Volvo V90

Volvo stellt Produktion des V90 ein: Der Kombi fährt in die Geschichte, nicht ins Autohaus

Autor auto.pub | Veröffentlicht am: 13.10.2025

Volvo hat das Kapitel seines größten Kombis offiziell geschlossen. Die Fertigung des V90 im Werk Torslanda bei Göteborg ist beendet, das letzte Exemplar geht nicht an einen Händler, sondern direkt ins firmeneigene Museum. Die Marke betont, dass dieser Schritt geplant war und nicht auf Marktdruck zurückzuführen sei, doch die Chancen auf einen Nachfolger stehen schlecht.

Seit seiner Einführung 2016 blieb der V90 der klassischen Volvo-Formel treu: geräumig, sicher und zurückhaltend elegant. Anfang der 2020er Jahre erhielt er ein dezentes Facelift, ansonsten blieb er seinem ursprünglichen Charakter verpflichtet.

Bemerkenswert ist, dass der Name V90 bereits in den 1990er Jahren als letzte Ausbaustufe des Volvo 960 Kombi eingeführt wurde, was diesem Abschied eine besondere Tiefe verleiht. In gewisser Weise setzt Volvo damit den Schlusspunkt unter eine Geschichte, die sich über mehr als drei Jahrzehnte erstreckte – eine Ära, in der ein Kombi für mehr als bloße Zweckmäßigkeit stand.

Zum Angebot zählte auch die Cross Country-Variante mit höherer Bodenfreiheit und Allradantrieb. Deren Produktion wurde bereits früher eingestellt, was das nahende Ende der Volvo-Kombis andeutete.

Offiziell begründet das Unternehmen die Entscheidung mit veränderten Markttrends. SUVs wie der XC60 dominieren seit Langem die Verkaufszahlen, während klassische Kombis ihren Platz kaum noch rechtfertigen können. Vorerst bleibt die Limousine S90, überarbeitet und allein, als letzter Vertreter von Volvos einst stolzer Kombi-Tradition erhalten.