auto.pub logo
Volvo EX90

Volvo EX90 erhält neues Update: Flaggschiff-Elektro-SUV lädt schneller und denkt intelligenter

Autor auto.pub | Veröffentlicht am: 25.09.2025

Kern des Updates ist der Wechsel auf eine 800-Volt-Architektur, kombiniert mit optimierter Software, die die Ladeleistung von 250 kW auf 350 kW anhebt. Das Ergebnis ist klar und beeindruckend: Zehn Minuten am Stecker bringen nun 250 Kilometer Reichweite – 70 mehr als zuvor. So verkürzt sich die Wartezeit an der Ladesäule spürbar und der Alltag wird deutlich komfortabler.

Volvo verspricht zudem stärkere und zugleich leichtere Elektromotoren, hält Details dazu jedoch noch zurück. Auch Preise werden bislang nicht genannt, doch die Bestellbücher sind bereits geöffnet – ein Zeichen für das Vertrauen der Marke in ihr Flaggschiff-SUV.

Die Verbesserungen gehen weit über das reine Laden hinaus. Das Gehirn des EX90 arbeitet nun mit zwei Nvidia Drive AGX Orin Chips, die gemeinsam 500 Billionen Rechenoperationen pro Sekunde leisten. Diese Rechenleistung ermöglicht es dem Fahrzeug, Straße und Umgebung auf einem neuen Niveau zu erfassen: Es erkennt glatte Fahrbahnen, reagiert präziser auf Gefahren bei Nacht und kann, falls der Fahrer die Kontrolle verliert, selbstständig sicher an den Straßenrand fahren und den Notruf verständigen.

Auch der Komfort kommt nicht zu kurz. In mehreren Märkten erhält der EX90 serienmäßig ein Panorama-Glasdach mit variabler Transparenz, das aus dem kürzlich vorgestellten ES90 übernommen wurde und dem modernsten SUV von Volvo zusätzliche Präsenz verleiht.