auto.pub logo
Volvo EX60

Volvos kühnes Versprechen: EX60 soll 2026 Reichweitenrekorde brechen

Autor auto.pub | Veröffentlicht am: 08.09.2025

Der schwedische Hersteller heizt die Vorfreude mit einem Teaserbild an, das die Silhouette seines kommenden Elektro-SUV andeutet. Der EX60 wird am 21. Januar 2026 vorgestellt und gilt schon jetzt als technischer Meilenstein: kein Volvo mit größerer Reichweite wurde je gebaut.

Das Bild zeigt eine klare, aerodynamische Linienführung – flache Dachlinie, abfallende C-Säulen, dezenter Spoiler und die markanten Tagfahrlichter im Stil von Thors Hammer. Die Ähnlichkeit zum bekannten XC60 ist gewollt. In Größe und Auftritt soll der EX60 dem meistverkauften Modell der Marke entsprechen und Käufern eine vollelektrische Alternative zum globalen Bestseller bieten.

Unter dem Blech steckt Volvos neue SPA3-Plattform, eine Weiterentwicklung der Architektur, die bereits EX90 und ES90 trägt. Letzterer hält aktuell mit bis zu 700 Kilometern pro Ladung den Reichweitenrekord bei Volvo. Diesen Wert zu übertreffen, erfordert einen echten Technologiesprung – Volvo deutet dies an, bleibt aber konkrete Angaben schuldig.

Die Produktion des EX60 startet im ersten Halbjahr 2026 im Stammwerk Göteborg. Nachdem der XC60 kürzlich zum meistverkauften Volvo aller Zeiten gekürt wurde, lastet auf dem neuen EX60 große Erwartung: Er soll nicht nur Nachfolger, sondern eine echte Revolution werden.