

































Volvo stellt den neuen EX30 Cross Country vor – ein elektrisches SUV für Abenteurer
Volvo hat den EX30 Cross Country vorgestellt, ein vollständig elektrisches Kompakt-SUV, das für selbstbewältigen Fahrten auf raueren Terrains entwickelt wurde. Das Modell feierte sein Debüt in einem Wintersportort in Nordschweden und wurde in Zusammenarbeit mit der Outdoor-Marke Fjällräven enthüllt.
Basierend auf dem erfolgreichen EX30 hebt die Cross Country Edition Robustheit und Offroad-Fähigkeit auf ein neues Level. Sie ist für diejenigen gebaut, die dem Stadtleben entfliehen und die freie Natur erkunden möchten. Um härteren Bedingungen standzuhalten, hat Volvo sie mit Allradantrieb, erhöhter Bodenfreiheit und optionalen 18-Zoll-Geländereifen ausgestattet, die für besseren Grip auf unebenen Oberflächen sorgen.
Fortsetzung einer Legende
Vor über 25 Jahren stellte Volvo sein erstes Cross Country-Modell vor, und dieses Konzept ist auch heute noch ein zentraler Bestandteil der Marken-DNA. Der EX30 Cross Country setzt diese Tradition fort und vereint abenteuerliches Design mit moderner Elektro-Performance.
Mit einer geschätzten Reichweite von bis zu 427 km (265 Meilen) mit einer einzigen Ladung ist dieser SUV für lange Reisen gemacht. Dank Schnellladung kann die Batterie in nur 26 Minuten von 10 auf 80 % aufgeladen werden, was ihn sowohl in entlegenen Gebieten als auch in städtischen Umgebungen genauso praktisch macht.
Die robuste Außengestaltung ist nicht nur optisch ein Hingucker—Volvo hat dem Heckklappe ein dunkleres Finish verpasst und eine topografische Karte der schwedischen Kebnekaise-Bergkette hinzugefügt, um den Entdeckergeist zu unterstreichen.
Praktisch und durchdacht gestaltetes Interieur
Im Innenraum des EX30 Cross Country findet man clevere Aufbewahrungslösungen und benutzerfreundliche Features:
Große Türfächer bieten dank der im Armaturenbrett integrierten Lautsprecher zusätzlichen Stauraum.
Eine verschiebbare Mittelkonsole passt sich unterschiedlichen Bedürfnissen an und fungiert sowohl als Becherhalter als auch als zusätzlicher Stauraum.
Das Heck bietet eine herausnehmbare, waschbare Aufbewahrungsbox, die sogar als Abfallbehälter genutzt werden kann.
Ein integrierter Laderaum-Führer im Kofferraum hilft Fahrern dabei, einzuschätzen, was hineinpasst.
Intelligente Technik und Sicherheit als Standard
Wie bei allen neuen Volvo-Modellen kommt der EX30 Cross Country mit integrierten Google-Apps, einschließlich Google Maps, für eine nahtlose Navigation. Mit der Volvo-App können die Besitzer ihr Fahrzeug auch aus der Ferne vorheizen, sodass sie selbst bei eisigen Temperaturen eine warme und komfortable Fahrt genießen können.
Fortschrittliche Sicherheitstechnik ist bei jedem Volvo selbstverständlich, und der EX30 Cross Country macht da keine Ausnahme. Mit intelligenten Brems- und Lenkassistenzsystemen ausgestattet, unterstützt er Fahrer dabei, Kollisionen mit Fußgängern, Radfahrern und anderen Fahrzeugen zu vermeiden. Ein Fahrerüberwachungssystem erkennt Anzeichen von Müdigkeit oder Ablenkung und gibt bei Bedarf Warnhinweise.
Abenteuerbereite Accessoires
Um die Offroad-Fähigkeiten des SUVs zu ergänzen, bietet Volvo ein spezielles Cross Country Zubehörpaket an. Dazu gehören Dachträger, ein dachmontierter Gepäckkorb, All-Terrain-Reifen und Schmutzfänger – alles, was man braucht, um das Outdoor-Leben in vollen Zügen zu genießen.
Laut Volvo-CEO Jim Rowan besteht das Ziel darin, rund um den EX30 Cross Country ein komplettes Ökosystem zu schaffen, das die Kunden bei ihrem Abenteuerdrang unterstützt.
Das neueste Cross Country Modell von Volvo kann jetzt in ausgewählten Märkten bestellt werden, und die ersten Auslieferungen werden für diesen Frühling erwartet.