auto.pub logo
Volvo ES90

Volvo ES90: Groß denken, klein auftreten

Author: auto.pub | Published on: 14.07.2025

Volvo hat sein neuestes vollelektrisches Modell vorgestellt: den ES90, dessen Produktion im Sommer beginnt. Diese geräumige Elektro-Limousine wird als das bisher umweltfreundlichste Fahrzeug der Marke positioniert – so zumindest das eigene Lebenszyklus-Assessment (LCA) von Volvo. Wird der ES90 mit Strom aus dem europäischen Netz geladen, beträgt sein gesamter CO2-Fußabdruck 31 Tonnen. Bei ausschließlicher Nutzung von Windenergie sinkt dieser Wert auf 26 Tonnen. Damit verursacht der ES90 nur halb so viele Emissionen wie der S90 Mild-Hybrid und rund ein Drittel weniger als der S90 Plug-in-Hybrid. Selbst die kleineren Modelle EX40 und EC40 hinterlassen einen größeren Abdruck. Volvo verspricht, den ES90 mit klimaneutraler Energie zu fertigen. Das neue 800-Volt-Elektrosystem ermöglicht nicht nur schnelleres Laden, sondern spart auch Gewicht. Mit einem Luftwiderstandsbeiwert von 0,25 ist der ES90 der aerodynamischste Volvo aller Zeiten. Rund ein Drittel des Aluminiums im Fahrzeug ist recycelt, ebenso ein Fünftel des Stahls und ein Sechzehntel der Kunststoffe. Im Innenraum finden sich FSC-zertifiziertes Holz und Nordico-Polster aus PET-Flaschen sowie biobasierten Materialien. Zudem führt der ES90 erstmals den sogenannten „Batteriepass“ ein – ein Blockchain-basiertes Tool, das die Herkunft der Rohstoffe nachvollziehbar macht und den Batteriezustand dokumentiert. Die ersten ES90 werden im Sommer an Kunden ausgeliefert, der Verkauf läuft bereits in mehreren europäischen Ländern wie Spanien, Deutschland und Finnland. Weitere Märkte folgen schrittweise bis 2026.