


Volkswagen bringt ein erschwingliches Elektroauto auf den Markt
Volkswagen steht in den Startlöchern, um ein kostengünstiges Elektrofahrzeug vorzustellen, dessen größte Stärke ein attraktiver Preis von etwa 20.000 € ist. Konzipiert für den europäischen Markt und in Europa gefertigt, wird das neue Modell im Werk Wolfsburg produziert, wo auch zukünftig der ID. 2all vom Band laufen wird.
Die Weltpremiere des Konzeptfahrzeugs ist für März 2025 geplant, und die serienreife Version wird voraussichtlich 2027 auf den Markt kommen. Laut Daniella Cavallo, der Vorsitzenden des Gesamt- und Konzernbetriebsrats von Volkswagen AG, wird das neue Modell ein echtes Volkswagen-Erlebnis bieten – hohe Qualität zu einem erschwinglichen Preis, mit einem geschätzten Kostenpunkt von rund 20.000 €.
Neben dem ID. 2all wird das neue, preisgünstige Elektrofahrzeug Teil der subkompakten Elektrofahrzeugreihe von Volkswagen, die unter dem Dach der Brand Group Core entwickelt wurde. Diese Modelle basieren auf einer verbesserten Version der MEB-Plattform. Den Anfang macht der ID. 2all, dessen Markteinführung für 2026 geplant ist. Der Preis wird knapp unter 25.000 € liegen und somit etwas höher ausfallen.
Das Werk in Wolfsburg wird sich zu einem zentralen Produktionsstandort für Volkswagens E-Modelle entwickeln. Nachdem die Produktion des Golf mit Verbrennungsmotor nach Mexiko verlagert wurde, wird das Werk neue Fertigungsprozesse einführen, um den Elektro-Golf der nächsten Generation zu unterstützen, der auf der SSP-Architektur (Scalable System Platform) basieren wird, sowie einen elektrischen T-Roc.