auto.pub logo
Lada Peter turbo

Tritt Lada in die Turbo-Ära ein? Oder doch nicht?

Author: auto.pub | Published on: 20.01.2025

Auf der Pressekonferenz zu den Ergebnissen 2024 bot AvtoVAZ-CEO Maksim Sokolov Einblick in seine Vision für die Zukunft von Lada-Turbomotoren—oder versuchte es zumindest, indem er kryptische Andeutungen machte, die einer streng gehüteten Rezeptur würdig wären. Seine Aussage war etwa so: "Wir haben Pläne, große Pläne, sehr große Pläne, aber Sie werden sie noch nicht zu Gesicht bekommen," was die Journalisten ratlos zurückließ. Es scheint, als ob das Unternehmen den Turbomotor mit der gleichen Vorsicht entwickelt, mit der jemand zum ersten Mal grillt—besorgt darum, ob das Endergebnis am Ende roh oder völlig verbrannt sein wird.

Die Wendungen hörten hier nicht auf. Wie sich herausstellt, könnte das Fundament für den Turbomotor der 1,4-Liter VAZ-11194 sein, der bis 2013 in Togliatti ein Schattendasein fristete. Es ist ein bisschen wie bei Omas alten Marmeladengläsern im Keller – öffnet man sie und genießt die Süße, oder wirft man sie gleich weg?

Oleg Grunenkov, der Leiter der Produktentwicklung, hat kürzlich zugegeben, dass die Nachfrage nach Turbomotoren auf dem Markt nicht besonders groß ist. Seine geniale Alternative? "Wir werden einfach den Markt beobachten!" Aber wenn es keine Nachfrage gibt, bedeutet das, dass der Turbomotor für immer eine Legende bleiben wird?

Alle Scherze beiseite, die größeren und schwereren Vesta-basierten SUVs und MPVs, die derzeit in Entwicklung sind, werden wahrscheinlich etwas mit genügend Power benötigen, um steile Anstiege mühelos zu bewältigen. Ein Turbomotor wäre hier so unerlässlich und nützlich wie ein Winteranzug in Sibirien. Doch AvtoVAZ setzt weiterhin auf seine Saugmotoren und verleiht ihnen mehr Power: Der 1,6-Liter-Motor wird 122 PS liefern, während der 1,8-Liter mit beeindruckenden 135 PS brüllen wird.

In einem Zeichen globaler Zusammenarbeit hat AvtoVAZ außerdem Pläne angekündigt, ein Sechsgang-Schaltgetriebe von Chinas WLY zu übernehmen. "Unser Fünfgang-Getriebe hat uns gute Dienste geleistet, aber alles Gute hat ein Ende", scherzte Sokolov. Das erste Modell, das mit dieser neuen Schaltung ausgestattet sein wird, ist der Lada Vesta NG, der am 27. Januar Premiere feiert.

Bis heute war das einzige Fahrzeug von AvtoVAZ, das offiziell den Namen "Turbo" trug, der Lada Peter Turbo Concept Car, der auf der Pariser Automobilausstellung im Jahr 2000 vorgestellt wurde. Ironischerweise handelte es sich dabei um ein Modell ohne Motor. Der einzige tatsächliche Turbo-Lada kam dank des finnischen Importeurs Konela zustande, der zwischen 1984 und 1986 einen Turbo zum Lada 2107 hinzufügte. Abgesehen von ein paar seltenen Exemplaren waren Ladas Ausflüge in die Welt der Turboaufladung eher spärlich.