auto.pub logo
Toyota GR86 RZ

Toyota und Mazda bündeln Kräfte: Der nächste GR86 teilt sich die Basis mit dem MX-5, aber nicht vor 2028

Autor auto.pub | Veröffentlicht am: 03.10.2025

Lange Zeit galten Toyota und Mazda als Wettbewerber, doch nun zeichnet sich ein Wandel ab. Berichten zufolge planen beide Hersteller, ihre kommenden Einstiegs-Sportwagen gemeinsam zu entwickeln. Das Ergebnis werden der nächste Toyota GR86 und der Mazda MX-5 sein, die zwar auf einer gemeinsamen Plattform basieren, aber jeweils ihren eigenen Charakter behalten.

Mit einer Markteinführung ist frühestens Mitte 2028 zu rechnen, doch das Konzept steht offenbar bereits fest. Die Produktion wird im Mazda-Werk Hiroshima auf einer einzigen Fertigungslinie gebündelt, wobei sich die Modelle durch unterschiedliche Antriebe klar voneinander abheben. Insider berichten, dass die Basis Mazdas überarbeitete MX-5-Plattform bildet, deren präzises und direktes Fahrverhalten Toyota-Ingenieure überzeugte.

Mazda übernimmt den Großteil der Entwicklungsarbeit, während Toyota Kapital beisteuert und im Gegenzug Zugang zu neuen Technologien erhält. Die Unterschiede zwischen den Modellen werden vor allem bei Größe und Layout deutlich: Der MX-5 bleibt ein puristischer Zweisitzer, wahlweise als Roadster oder Coupé, während der GR86 seine 2+2-Sitzanordnung beibehält und dafür einen etwas längeren Radstand benötigt.

Technisch könnten beide Fahrzeuge auf Hybridantriebe mit Zweiliter-Benzinmotor setzen, wobei jede Marke ihre eigene Auslegung entwickelt, um die Eigenständigkeit zu wahren.

Sollte der Plan aufgehen, erwartet die zweite Hälfte des Jahrzehnts ein seltenes Doppel: Zwei leichte, agile japanische Sportwagen, die aus derselben Kooperation hervorgehen und dennoch eigenständige Persönlichkeiten zeigen. In einer Zeit, in der Performance-Modelle oft schwerer und ähnlicher werden, setzt diese Allianz einen erfrischenden Kontrapunkt.