auto.pub logo
Toyota bZ7

Toyota präsentiert bZ7: Elektrische Hightech-Limousine für China

Autor auto.pub | Veröffentlicht am: 13.09.2025

Der serienreife Toyota bZ7, gemeinsam mit GAC entwickelt, wurde nach einer ersten Vorschau auf der Automesse in Shanghai nun vollständig enthüllt. Offizielle Fotos und technische Daten zeigen eine Limousine mit imposanten Ausmaßen und klaren Flaggschiff-Ambitionen. Der Verkaufsstart ist noch für dieses Jahr geplant.

Mit 5.130 mm Länge, 1.965 mm Breite und 1.506 mm Höhe sowie einem Radstand von 3.020 mm überragt der bZ7 den Camry um fast 20 Zentimeter in Länge und Radstand. Allein durch seine Größe nimmt er die Spitzenposition in Toyotas elektrischer Pkw-Palette ein.

Die Basisversion verfügt über einen einzelnen Elektromotor an der Hinterachse mit 281 PS und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h – Werte, die eher auf entspanntes Reisen als auf sportliche Dynamik ausgelegt sind. Besonders hervorzuheben ist die Elektronik von Huawei, die Toyotas enge Zusammenarbeit mit chinesischen Technologiepartnern unterstreicht.

Angaben zu Batteriekapazität und Reichweite hält Toyota noch zurück, doch der Fokus liegt klar auf Konnektivität und digitaler Innovation. Der bZ7 ist das erste Toyota-Modell, das vollständig in Xiaomis Ökosystem integriert ist. Fahrer können damit ihr Smart Home steuern und das Fahrzeug nahtlos mit persönlichen Geräten vernetzen. Die Fahrerassistenzsysteme wurden gemeinsam mit Momenta, einem führenden chinesischen Spezialisten für autonomes Fahren, entwickelt.

Toyota deutet zudem an, dass sich das neue Design auch auf einen vergrößerten, überarbeiteten Corolla für den chinesischen Markt übertragen wird. Ein Termin für die Markteinführung steht jedoch noch aus.

Im Rampenlicht steht vorerst der bZ7. Mit seiner Größe, den innovativen Partnerschaften und ambitionierten Zielen setzt Toyota ein klares Zeichen: Die elektrische Zukunft ist nicht mehr bloße Vision – sie ist bereits Realität.