










Super Mustang Mach-E: Fords 1.400-PS-Elektromonster bezwingt Pikes Peak
Ford schickt sein neuestes Monster direkt in die Wolken – hinauf auf den Pikes Peak, wo jede Kurve zur letzten werden kann. Der Super Mustang Mach-E presst sich mit beeindruckenden drei Tonnen Abtrieb auf den Asphalt, mehr als das Leergewicht der meisten Fahrzeuge. Mit 1.400 PS, drei sechspoligen Elektromotoren und einem regenerativen Bremssystem, das bis zu 710 Kilowatt aufnehmen kann, ist dies weit mehr als nur ein Elektroauto. Es ist ein Meisterwerk der Energiebeherrschung, gemessen in Kilojoule und kaltem Schweiß.
Die Maschine ist ganze 113 Kilogramm leichter als der Vorjahressieger, der F-150 Lightning SuperTruck. Am Steuer sitzt Romain Dumas, ein Fahrer, der das feine Spiel zwischen Physik und Furcht bestens kennt.
Das Fahrzeug entstand in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Rallye-Spezialisten STARD und ist eine beeindruckende Verschmelzung von Technik und Urgewalt. Der 799-Volt-Akku mit 50 kWh ist zwar nicht besonders groß, kann aber mit der Geschwindigkeit eines Herzschlags wieder aufgeladen werden – kurz vor dem nächsten waghalsigen Abschnitt.
Was den Super Mustang jedoch wirklich zu einer Bedrohung macht, ist seine Aerodynamik. Selbst auf dem dünnen Luftgipfel des Pikes Peak bleibt er fest auf dem Asphalt. Bei 240 km/h erzeugt er mehr Grip als jedes andere Ford-Modell zuvor.