
















Subaru startet mit Uncharted, Solterra und E-Outback in das Elektrozeitalter
Subaru Europe hat angekündigt, drei vollelektrische Modelle für den europäischen Markt einzuführen. Dabei setzt der Hersteller auf das bewährte Allradsystem und überrascht mit neuen Ideen: dem kompakten Subaru Uncharted, einer überarbeiteten Solterra-Version sowie dem markanten neuen E-Outback.
Der Subaru Uncharted ist das erste vollelektrische Kompakt-SUV der Marke. Käufer haben die Wahl zwischen drei Antriebsvarianten: Einer Allrad-Version mit zwei Elektromotoren (77 kWh Batterie), die 252 kW (344 PS) leistet, den Sprint von 0 auf 100 km/h in rund 5,0 Sekunden absolviert, eine Reichweite von bis zu 470 km bietet und 1.500 kg ziehen darf. Zudem steht eine langstreckentaugliche Frontantriebs-Version mit der gleichen 77 kWh Batterie und einem Motor zur Verfügung, die bis zu 584 km Reichweite ermöglicht. Die Basis bildet eine FWD-Variante mit 57,7 kWh Batterie und einer Reichweite von bis zu 444 km.
Zur Serienausstattung gehören ein 22 kW Onboard-Ladegerät, Schnellladen von 10 auf 80 Prozent in etwa 30 Minuten, ein Wendekreis von 5,5 Metern, 210 mm Bodenfreiheit, ein 14-Zoll-Display und ein zweistufiges Fahrprogramm mit Schaltwippen. Die Markteinführung ist für Anfang 2026 geplant.
Der Subaru E-Outback steht für die elektrische Weiterentwicklung des beliebten Allrounders. Ausgestattet mit einer 74,7 kWh Batterie und 280 kW (380 PS) beschleunigt er in etwa 4,4 Sekunden auf 100 km/h und bietet eine Reichweite von über 450 km. Zum Serienumfang zählen permanenter Allradantrieb, 210 mm Bodenfreiheit, ein zweistufiges X-MODE-Geländesystem und eine Anhängelast von 1.500 kg. Der Kofferraum ist größer als beim Solterra und bietet Platz für vier große Koffer. Die Markteinführung ist für Sommer 2026 vorgesehen.
Auch der modernisierte Subaru Solterra erhält spürbare Verbesserungen: Mit einer 73,1 kWh Batterie und 252 kW (344 PS) schafft er den Sprint auf 100 km/h in ca. 5,1 Sekunden und erreicht nun eine Reichweite von über 500 km. Das Schnellladen auf 80 Prozent gelingt selbst bei minus 10 Grad Celsius in 30 Minuten, und ein 22 kW AC-Lader ist optional erhältlich. Die Anhängelast verdoppelt sich auf 1.500 kg. Die Frontpartie wurde aerodynamisch optimiert, das Interieur aufgewertet und das 14-Zoll-Display unterstützt ein erweitertes Kamerasystem. Der Verkaufsstart ist für 2026 geplant.
Mit dem Uncharted setzt Subaru neue Designakzente, während die überarbeiteten Modelle Solterra und E-Outback mit großer Reichweite, schnellem Laden und robuster Technik den Elektro-Anspruch der Marke für Europa unterstreichen.