
Subaru deutet elektrifizierte Wiedergeburt mit neuem Sportwagen-Flaggschiff an
David Dello Stritto, Leiter von Subaru Europa, sieht in der Elektrifizierung die Chance, Modelle zu realisieren, auf die die Fans lange gewartet haben. Im Mittelpunkt der Pläne steht ein vollwertiger Sportwagen, der als neues Flaggschiff der Marke dienen könnte. Anders als die aktuellen Elektro-SUVs von Subaru, die gemeinsam mit Toyota entwickelt wurden, scheint dieses Modell ein eigenständiges Projekt zu sein – ohne Schwestermodell mit anderem Emblem.
Noch spannender ist Strittos Hinweis auf eine mögliche Wiedergeburt. Die von Enthusiasten verehrte Legende – der ikonische blau-goldene Rallye-Held – könnte in elektrischer Form zurückkehren. Subaru beobachtet die Signale aus Europa genau, wo die Gemeinschaft der Performance-Liebhaber zwar klein, aber äußerst leidenschaftlich ist. Dieses Feedback hat die Führungskräfte dazu bewegt, ernsthaft über ein Modell nachzudenken, das das emotionale, fahrerorientierte Image der Marke wiederbeleben könnte.
Jüngste US-Patentanmeldungen befeuern die Spekulationen zusätzlich. Subaru hat neue Bezeichnungen wie ACX, VPX und ZPX registriert, die sich möglicherweise mit dem traditionsreichen STI-Kürzel kombinieren lassen. Das „X“ könnte auf geländetaugliche Ambitionen hindeuten oder eine Hommage an das SVX-Coupé der 1990er Jahre sein.
Eines steht fest: Subaru hat nicht vor, den Verbrennungsmotor vollständig aufzugeben. Benzinmotoren werden so lange gebaut, wie es die Nachfrage und die Gesetzgebung erlauben.