
Škoda Vision O gibt glänzenden Ausblick, bleibt aber zurückhaltend
Škoda gewährt mit einem neuen Teaservideo zum Vision O einen kurzen Blick in die eigene Zukunft. Das Kombi-Konzept verspricht praktische Qualitäten und emotionales Design, bleibt inhaltlich jedoch vage. Der frisch veröffentlichte Clip präsentiert den Vision O als konzeptionellen Ausblick, der – wie bei solchen Enthüllungen üblich – zwischen stilisierter Skizze und PR-Inszenierung pendelt.
Als nächste Entwicklungsstufe der Modern Solid-Designsprache soll der Vision O aerodynamische Effizienz mit einer neuen emotionalen Note verbinden. Diese Schlagworte gehören nun offenbar fest zum Vokabular der Marke. Bislang sind lediglich T-förmige Rückleuchten, eine abfallende Dachlinie und ein Heckspoiler zu sehen, der ebenso gut zu einem Kombi von Kia oder Hyundai passen könnte.
Designchef Oliver Stefani betont, der Vision O sei sowohl äußerst praktisch als auch überraschend durchdacht – beides lässt sich anhand der bisher gezeigten Bilder kaum nachvollziehen. Es ist von klaren Linien und Schlichtheit die Rede, was vieles bedeuten kann, aber vermutlich darauf hindeutet, dass Škoda keine radikalen Veränderungen plant.
Am Heck prangt ein selbstbewusstes VISION O-Emblem, begleitet von dem für Konzeptfahrzeuge typischen Lichtspiel. Doch abseits der inszenierten Effekte bleibt vorerst nur ein etwas glänzenderer Kombi.
Seine offizielle Premiere feiert der Vision O am 8. September in München.