auto.pub logo
Škoda Vision O

Škodas grüner Traum: Vision O läutet eine neue Ära für den Octavia ein

Author: auto.pub | Published on: 01.08.2025

Der Škoda Vision O, Vorbote der nächsten Octavia-Generation, hat das Licht der Welt erblickt – zumindest so weit, wie es ein kryptischer Teaser eben kann. Doch dies ist weit mehr als nur ein weiteres Elektroauto. Vision O versteht sich als Manifest für die Zukunft, ein kühnes Bekenntnis, in dem Škoda uns an das Versprechen eines „ganzheitlichen Kreislauf-Designkonzepts“ glauben lassen will. Was das konkret bedeutet, bleibt offen, aber der Anspruch klingt überzeugend.

Das futuristische Konzeptfahrzeug Vision O soll in einen vollelektrischen Octavia münden. Seine Premiere, eine schemenhafte Silhouette, zitiert die Form des Universal-Originals von 1960 und schlägt zugleich Brücken zum L&K 110. Damit nimmt Škoda für sich in Anspruch, den aktuellen Höhepunkt gestalterischer Entwicklung erreicht zu haben. Im Zentrum steht Modern Solid – ein ebenso ambitioniertes wie konsequent umgesetztes Designkonzept, erkennbar an reduzierten Kühlergrills und einer mehrschichtigen Scheinwerferarchitektur. Verwechslungen mit Volkswagen dürften damit künftig ausgeschlossen sein.

Die Karosserie soll 4,7 Meter messen, die Reichweite mit einer Batterieladung bis zu 600 Kilometer betragen. Und weil zeitgemäße Mobilität nicht ohne Wahlmöglichkeiten auftritt, wird Vision O mit Hinterrad- oder Allradantrieb zu haben sein.

Vision O bleibt zudem kein Einzelkämpfer. Er wird parallel zum Verbrenner-Modell existieren. Der bekannte Octavia Combi – das Modell, das weiterhin seinen Dienst verrichtet – bleibt noch einige Zeit im Programm. Denn selbst die grünste Vision braucht gelegentlich Unterstützung aus der Welt der Verbrenner.