







Škoda 130 RS – 50 Jahre im Zeichen einer legendären Sportcoupé-Ikone
Während Škoda sein 130-jähriges Bestehen feiert, blickt die Marke auch auf 50 Jahre seit der Premiere des ikonischen Škoda 130 RS zurück. Dieser leichte, aber leistungsstarke Renn-Coupé wurde 1975 auf dem Most-Kurs der Öffentlichkeit vorgestellt und hinterließ schnell einen bleibenden Eindruck im internationalen Rallye- und Rundstreckensport. So sicherte sich der 130 RS seinen Platz in den Geschichtsbüchern des Motorsports.
Um dieses Jubiläum zu feiern, hat Škoda im Škoda Museum in Mladá Boleslav eine Sonderausstellung eröffnet, in der drei originale 130 RS-Modelle ausgestellt sind.
Rennerfolge und Motorsport-Erfolge
Der Škoda 130 RS gab sein Wettkampfdebüt beim European Touring Car Championship-Rennen 1975 in Brünn und hinterließ sofort einen bleibenden Eindruck: Er belegte den dritten und vierten Platz in der Klasse unter 2,0 Litern.
Zu den bemerkenswertesten Erfolgen zählen:
1977 Monte Carlo Rally – Klassensieg und 12. Platz im Gesamtklassement
1979 & 1981 Acropolis Rally – 8. Platz in der Gesamtwertung
Gesamtsieg der Europameisterschaft der Tourenwagen 1981
Leichtbau und präzises Handling
Der Škoda 130 RS wurde von einem 1,3-Liter-Vierzylinder-OHV-Motor angetrieben, dessen Leistung sich im Laufe der Zeit von 113 PS auf 142 PS in den Rundstrecken-Versionen steigern ließ. Dank der Verwendung von Aluminiumlegierungen und Fiberglas-Komponenten brachte er nur 720 kg auf die Waage, was ihm eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h ermöglichte.
Die wahre Stärke des 130 RS lag jedoch in seinem außergewöhnlichen Handling und seiner Agilität, was ihn zu einem ernstzunehmenden Gegner in Rallye- und Tourenwagenmeisterschaften machte. Insgesamt wurden fast 200 Werksfahrzeuge gebaut, dazu kamen weitere privat gebaute Modelle, die mit offiziellen Werkskomponenten zusammengebaut wurden.
Das Erbe des RS lebt weiter
Der Škoda 130 RS war das erste Modell, das das 'RS'-Abzeichen (Rally Sport) trug, eine Bezeichnung, die bis heute die High-Performance-Modelle von Škoda schmückt. Dieses Motorsport-Erbe lebt weiter durch den Škoda Fabia RS Rally2, der in der WRC2-Kategorie antritt, sowie in den modernen RS-Straßenfahrzeugen von Škoda.
Die Ausstellung des Škoda 130 RS im Museum Mladá Boleslav ist bis zum 27. April 2025 für die Öffentlichkeit zugänglich.