









































































SEAT feiert 75 Jahre mit limitierten Sondermodellen, die auf Optik setzen
SEAT begeht sein 75-jähriges Bestehen mit einer limitierten Auflage der "FR 75 Aniversario"-Editionen für alle aktuellen Modelle: Ibiza, Arona, León (inklusive Sportstourer) und Ateca. Wer technische Innovationen erwartet, wird allerdings enttäuscht – im Mittelpunkt stehen optische Akzente, nicht technische Neuerungen.
Jedes "75 Aniversario"-Modell präsentiert sich mit einem einheitlichen Erscheinungsbild: schwarze Felgen, Spoiler, Dachreling, schwarzer Dachhimmel und Sportsitze sollen einen dynamischen Eindruck vermitteln. Der emotionale FR-Charakter wird deutlich hervorgehoben, doch unter dem Blech bleibt alles beim Alten. Es handelt sich um bekannte Technik mit exklusiveren Details und einem entsprechend angepassten Preis.
An den Antrieben gibt es keine Änderungen, sie entsprechen dem bestehenden FR-Angebot:
- Ibiza: 1.0 TSI (115 PS) oder 1.5 TSI (150 PS), jeweils mit DSG-Automatik.
- Arona: 1.0 TSI (115 PS) mit Handschalter oder DSG sowie ein 1.5 TSI (150 PS).
- León und Sportstourer: 1.5 TSI (115/150 PS), 2.0 TDI (150 PS) und ein 1.5 e-HYBRID (204 PS) mit DSG.
- Ateca: 1.5 TSI (150 PS) mit Schaltgetriebe oder DSG und ein 2.0 TDI (150 PS) mit DSG.
Die "FR 75 Aniversario"-Version stellt weder einen Technologiesprung noch eine neue Ausstattungslinie dar. Vielmehr handelt es sich um ein visuell aufgewertetes Erinnerungsstück an die SEAT-Geschichte – marketingwirksam platziert, um das Markenbild aufzufrischen, ohne technische Veränderungen vorzunehmen. Für Fans der FR-Reihe bietet sich so die Möglichkeit, Teil der Historie zu werden. Wer echte Neuerungen erwartet, wird jedoch nicht fündig.