auto.pub logo
Scania Super 11

Keine Kompromisse mehr: Scanias Super 11 macht Effizienz zum Wettbewerbsvorteil

Author: auto.pub | Published on: 12.06.2025

Scania schließt mit dem neuen Super 11 Motor gezielt die Lücke, in der Transportunternehmen bislang zwischen Leistung und Leichtbau abwägen mussten. Das 11-Liter-Aggregat positioniert sich zwischen den bewährten 9- und 13-Liter-Motoren des Herstellers und richtet sich an Fuhrparkbetreiber, die Wert auf jedes Kilogramm und jeden Liter legen, dabei aber keine Abstriche bei der Zuverlässigkeit machen wollen.

Mit rund 85 Kilogramm weniger Gewicht als der größere Super 13 profitiert der Super 11 von modernster Ingenieurskunst und erzielt bis zu sieben Prozent bessere Kraftstoffeffizienz als das 9-Liter-Modell. Das bedeutet höhere Nutzlast und eine geringere Umweltbelastung – ohne Leistungsverzicht. Drei Leistungsstufen mit 350, 390 und 430 PS decken das gesamte Spektrum von städtischer Logistik bis zu anspruchsvollen Regionalverkehren ab.

Technologisch schöpft Scania aus dem Vollen: variable Ventilsteuerung, eine der effektivsten Motorbremsen seiner Klasse mit bis zu 344 kW Bremsleistung, ein neues Steuerungssystem sowie Bauteile zur Schwingungsdämpfung. Der Motor ist zudem für erneuerbare Kraftstoffe wie HVO und FAME geeignet und senkt den AdBlue-Verbrauch. Das Ergebnis: spürbare Einsparungen im täglichen Betrieb und um bis zu 30 Prozent verlängerte Wartungsintervalle im Vergleich zum bisherigen 9-Liter-Motor.

Der Super 11 empfiehlt sich besonders für Fahrzeuge, bei denen Gewicht, Kompaktheit und Effizienz entscheidend sind – etwa Kipper, Tankwagen oder Einsatzfahrzeuge. Verkaufsstart ist im Juni 2025. Scania richtet sich damit an Transportunternehmer, die wissen, dass Leistung und Gewicht kein Widerspruch sein müssen.