



Leistungsbericht der Renault Gruppe für 2024
Das Wachstum der Renault-Gruppe im Jahr 2024 wurde durch eine vielseitige Palette neuer Modelle angekurbelt, die zu einem Verkaufsanstieg sowohl auf europäischen als auch auf internationalen Märkten führten.
Weltweites Umsatzwachstum:
Die Renault Gruppe hat im Jahr 2024 weltweit 2.264.815 Fahrzeuge verkauft und damit einen Anstieg von 1,3% im Vergleich zu 2023 verzeichnet.
Renault: 1.577.351 Fahrzeuge verkauft (+1,8 % im Vergleich zu 2023).
Dacia: 676.340 Fahrzeuge verkauft (+2,7 % im Vergleich zu 2023).
Alpine: 4.585 Fahrzeuge verkauft (+5,9 % im Vergleich zu 2023).
Starke Marktperformance in Europa:
Der Absatz in Europa stieg um 3,5 % und verdoppelte damit die durchschnittliche Wachstumsrate des Marktes. Mit 1.599.051 verkauften Fahrzeugen zählt die Renault-Gruppe zu den drei führenden Automobilherstellern in der Region. Der Sandero überzeugte als herausragender Erfolg und avancierte zum Bestseller auf allen Vertriebskanälen in Europa.
Bemerkenswertes internationales Wachstum:
Brasilien: Renaults Verkaufszahlen stiegen um 10,3 %, angetrieben durch den erfolgreichen Marktstart des Kardian.
Südkorea: Dank des Grand Koleos, dem ersten Fahrzeug unter Renault Koreas neuer Geschäftsstrategie, schossen die Verkäufe um 80,6% in die Höhe.
Wertorientierte Verkaufsstrategie:
Der Einzelhandelsabsatz in Europa machte über 63 % des gesamten Absatzes der Gruppe aus und übertraf damit den Markt¬durchschnitt um 21 Prozentpunkte.
Vier Modelle der Renault-Gruppe zählen zu den Top 10 der Bestseller im Einzelhandel.
Fahrzeuge im C-Segment und darüber machten 30 % des europäischen Absatzes der Renault-Gruppe aus.
Starten neuer Modelle:
Renault hat bahnbrechende Modelle wie den Scenic E-Tech Electric, den Symbioz und den Rafale vorgestellt.
Dacia hat den Bigster vorgestellt, der im Frühling 2025 auf den Markt kommen soll.
Der strategische Fokus der Renault Group auf Innovation und Wertschöpfung hat ihre Position als führender Akteur in der Automobilbranche sowohl in Europa als auch auf den globalen Märkten gefestigt.