
















Renault präsentiert Twingo E-Tech Electric auf der Brussels Motor Show
Renault hat auf der Brussels Motor Show das Twingo E-Tech Electric Konzeptfahrzeug vorgestellt und damit einen Ausblick auf das Design und die Funktionalität des nächsten Elektro-Twingo gegeben, der 2026 debütieren soll. Der Prototyp, inspiriert vom originalen Twingo, vereint zeitgemäßes Design mit praktischen und kreativen Lösungen und definiert das kompakte Stadtauto für ein modernes Publikum neu.
Ein modernes und funktionales Interieur
Das Interieur des Twingo E-Tech Electric ist geräumig und minimalistisch gestaltet, wobei der Schwerpunkt auf Praktikabilität und Benutzerfreundlichkeit im Alltag liegt. Das Armaturenbrett ist mit einem 7-Zoll-Digitalinstrumentencluster und einem 10,1-Zoll-Multimedia-Touchscreen ausgestattet, die sowohl Konnektivität als auch ein modernes Design mit eleganten Grafiken bieten. Durchdacht platzierte Ablagen, darunter Bereiche unter dem Armaturenbrett und zwischen den Vordersitzen, verbessern die Funktionalität.
Flexibilität und Komfort
Die Rücksitzlehnen lassen sich in einer 50/50-Teilung umklappen, was den Transport größerer Gegenstände ermöglicht. Ein großes, panoramisches Glasdach verstärkt das Raumgefühl und flutet den Innenraum mit natürlichem Licht, wodurch eine luftige und einladende Atmosphäre entsteht.
Kreative Details und nachhaltige Materialien
Die Innenpolsterung des Fahrzeugs lässt sich von den bunten Mustern des ersten Twingo inspirieren und verbindet damit Nostalgie mit Moderne. Als Teil seines innovativen Ansatzes besteht der Boden des Prototyps aus getöntem Kork, einem Material, das sowohl langlebig als auch umweltfreundlich ist. Durchdachte Details umfassen magnetische Bereiche an den Kopfstützen der Vordersitze, damit die Rückpassagiere ihre Handys befestigen können, elastische Bänder zum Befestigen von Wasserflaschen und Verstellknöpfe an den Sitzrücken, die wie Skateboard-Räder designt sind.
Die Tradition im Blick, die Zukunft im Visier
Das Twingo E-Tech Electric Konzept bewahrt den fröhlichen Charakter des ursprünglichen Twingo und kombiniert diesen mit fortschrittlichen Technologien und nachhaltigen Lösungen. Basierend auf der Ampere-Plattform liegt der Fokus bei der Entwicklung des Fahrzeugs auf Effizienz und Kosteneffektivität, um einen Einstiegspreis von unter 20.000 € anzupeilen.
Indem der Charme seines Vorgängers mit innovativen Features kombiniert wird, demonstriert der Twingo E-Tech Electric Renaults Engagement, erschwingliche und vielseitige Elektromobilitätslösungen zu schaffen. Damit setzt er neue Maßstäbe im urbanen EV-Segment.