


















Der neue Renault Espace: Das SUV, das Sie erkennt, noch bevor es Ihre Frau tut.
Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Es ist früh am Morgen. Sie schlurfen mit müden Augen und noch im Kampf mit der Schwerkraft zur Auffahrt. Mit einem Kaffee in der Hand gleiten Sie in den Fahrersitz, und bevor Sie „Start“ gesagt haben, sieht das Auto Sie an — buchstäblich. Es scannt Ihr Gesicht, stellt die Spiegel ein, positioniert den Sitz genau nach Ihren Vorlieben, startet Ihre Lieblingsplaylist und, wenn es sprechen könnte, würde es beiläufig darauf hinweisen, dass Ihr Hemd verkehrt herum ist.
Willkommen zum neuen Renault Espace – nicht nur ein modellgepflegter SUV, sondern ein halb-intelligentes Wohnzimmer auf Rädern. Dies ist kein Familienauto mehr. Dies ist ein intelligentes Apartment mit Traktionskontrolle.
Kommen wir gleich zur Sache: Ja, der Espace fällt technisch gesehen immer noch in die Kategorie des "praktischen Siebensitzers für die moderne Familie". Aber eigentlich ist er ein Blick in eine Zukunft, in der Ihr Auto Sie besser kennt als Ihr bester Freund. Oder schlimmer noch, Ihre Schwiegermutter.
Der Espace hat ein Facelift erhalten, und es ist alles andere als dezent. Die Frontpartie übernimmt nun Designelemente vom sportlichen Renault Rafale, was ihm einen schärferen, aggressiveren Blick verleiht. Nicht aggressiv im Sinne von „junger Heißsporn in einem komplett schwarzen Golf GTI“ – eher wie Ihr alter Schullehrer, der eines Montags plötzlich in einer Lederjacke erscheint und alle prompt ihre Hausaufgaben machen.
Doch treten Sie ein, und Sie befinden sich nicht mehr in Kansas. Sie sind im Solarbay — dem größten Panoramadach von Renault, das aus neun Segmenten hochmoderner Gläser besteht, die sich auf Ihr Kommando hin verdunkeln oder aufhellen können. Und wenn ich „auf Ihr Kommando“ sage, meine ich tatsächlich Ihre Stimme. Sie sprechen mit ihm. Und es hört zu. Anders als Ihre Kinder.
Natürlich ist das wahre Highlight das Gesichtserkennungssystem. Eine unauffällig in der A-Säule integrierte Kamera erkennt Ihr Gesicht, sobald Sie sich nähern, und signalisiert leise dem Rest des Fahrzeugs: „Er ist es wieder.“ Alles wird entsprechend angepasst — der Sitz, die Spiegel, das Infotainmentsystem und möglicherweise sogar die Ambientebeleuchtung, um Ihrer Stimmung zu entsprechen. Es ist, als hätte man einen persönlichen Assistenten, der nie einen Tag freimacht oder Ihre Vorliebe für R&B-Musik der 2000er Jahre beurteilt.
Unter der Haube hat sich weitgehend nichts verändert. Sie haben einen 1,2-Liter-Turbobenzinmotor, der von zwei Elektromotoren unterstützt wird und eine respektable Leistung von 200 PS bietet. Er erreicht 100 km/h in 8,8 Sekunden, was mehr als ausreichend ist, wenn man fünf Kinder, einen Hund und genug IKEA-Flachpakete transportiert, um ein kleines Dorf zu bauen.
Kraftstoffverbrauch? Ein sehr untypischer SUV-Wert von 4,8 Litern pro 100 km, mit einer Gesamtreichweite von 1.100 Kilometern. Das entspricht der Strecke von Tallinn nach Berlin ohne Tankstopp — oder von Ihrem Zuhause zur Oma und zurück 47 Mal, je nach Ihren Prioritäten.
Und das Handling? Dieses Fahrzeug ist mit 4Control Advanced ausgestattet, was bedeutet, dass auch die Hinterräder lenken. Mit anderen Worten: Es nimmt Kurven, als wäre es kleiner, ähnlich wie eine Hauskatze, die beim Geräusch eines Dosenöffners um die Ecke schießt.
Ist der neue Espace also schnell? Nicht wirklich. Ist er schön? Das ist subjektiv. Aber ist er intelligenter als die meisten Menschen in den sozialen Medien? Unbestreitbar.
Es ist die Art von Auto, die Ihr Leben auf unaufdringliche Weise verbessert, ohne etwas im Gegenzug zu verlangen. Es schreit nicht nach Aufmerksamkeit. Es bettelt nicht um Lob. Es funktioniert einfach. Effizient. Intelligent. Und ehrlich gesagt, ein bisschen unheimlich.
Der Renault Espace: Ein Auto, das vielleicht keine Drag-Rennen gewinnt — aber es wird sich an Ihre Sitzeinstellungen erinnern, Ihre Stimmung vorausahnen und Sie wahrscheinlich daran erinnern, Ihre Mutter anzurufen. In der heutigen Welt könnte das ihn zu einem verkappten Superhelden machen.