auto.pub logo
Rernault R4

Zukunft mit nostalgischem Flair: Renault belebt die Klassiker-Ikone 4 als Elektroauto neu

Author: auto.pub | Published on: 12.06.2025

Renault hat den Bestellstart für den neuen Renault 4 E-Tech Electric eröffnet – ein Modell, das gekonnt nostalgischen Charme mit zukunftsweisender Technologie verbindet. Kunden können zwischen zwei Antriebsvarianten und drei Ausstattungsniveaus wählen.

Für unterschiedliche Fahrerbedürfnisse stehen zwei Versionen zur Auswahl. Das auf den Stadtverkehr zugeschnittene Modell verfügt über einen 90-kW-Elektromotor mit 120 PS und 225 Nm Drehmoment. Die 40-kWh-Batterie ermöglicht eine Reichweite von bis zu 308 Kilometern mit nur einer Ladung. Die Preise für diese Variante beginnen bei etwa 29.600 Euro. Wer mehr Reichweite und zusätzliche Leistungsreserven wünscht, kann sich für die 110-kW-Version mit 150 PS und einer 52-kWh-Batterie entscheiden, die eine Reichweite von bis zu 409 Kilometern nach WLTP-Standard ermöglicht. Diese stärker auf Komfort ausgelegte Version startet preislich bei 32.600 Euro.

Der Renault 4 E-Tech Electric ist in den Ausstattungsvarianten Evolution, Techno und Iconic erhältlich. In Estland liegen die Preise für die 150-PS-Variante bei 32.600, 34.600 und 36.700 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Die leistungsschwächere Version wird ausschließlich in der Basisausstattung Evolution angeboten.

Nicht nur Antrieb und Preis machen dieses Modell besonders, sondern auch die gelungene Verbindung von praxisnahen Ausstattungsmerkmalen und einem retro-futuristischen Design. Unter der kompakten Karosserie verbirgt sich ein 420-Liter-Kofferraum, der über eine nur 61 Zentimeter hohe Ladekante zugänglich ist – zehn Zentimeter niedriger als bei vergleichbaren Modellen. Der modulare Innenraum ermöglicht eine Ladelänge von bis zu 2,2 Metern, zudem darf das Fahrzeug bis zu 750 Kilogramm ziehen und eignet sich damit sowohl für den Alltag als auch für Wochenendausflüge.

Technologisch ist der Renault 4 mit dem OpenR Link-System samt Google-Integration ausgestattet, das Zugang zu über 50 intelligenten Diensten und Anwendungen bietet. Neu eingeführt wird auch "Reno", ein virtueller Assistent auf Basis von Renaults eigener ChatGPT-Implementierung, der das Fahrerlebnis zusätzlich vereinfacht. Moderne Fahrerassistenzsysteme (ADAS) erhöhen zudem Sicherheit und Komfort im täglichen Gebrauch.

Beide Varianten unterstützen die V2L-Funktion, die das Laden externer Geräte direkt über die Fahrzeugbatterie ermöglicht. Ein bidirektionales 11-kW-Ladegerät für Wechselstrom gehört zur Serienausstattung. Beim Schnellladen lässt sich der Akku in rund 30 Minuten von 15 auf 80 Prozent aufladen – die kleinere Variante nimmt dabei bis zu 80 kW Gleichstrom an, während die stärkere Version eine Ladeleistung von bis zu 100 kW unterstützt.