auto.pub logo
Range Rover Sport SV Carbon

Range Rover Sport SV Carbon: Wenn Carbon zum Luxus wird und Sound aus den Sitzen kommt

Author: auto.pub | Published on: 07.08.2025

Auf der Monterey Car Week präsentiert Range Rover die neueste Ausbaustufe seines Flaggschiffs: den Sport SV Carbon. Nach der SV Edition ONE und dem SV Black ist dies bereits das dritte Modell der SV-Baureihe. Der Name ist Programm: Eine Vielzahl an Carbon-Elementen umschließt denselben V8-Motor wie bei den Vorgängern, jedoch mit dem Ziel, sich leichter und zugleich aggressiver zu präsentieren.

Der Range Rover Sport SV Carbon erhält 23-Zoll-Carbonräder, eine offen sichtbare Motorhaube aus Twill-Carbon, Interieur-Applikationen aus Carbon sowie eine motorabdeckende Carbon-Verkleidung. Diese Details sind in verschiedenen Ausstattungspaketen erhältlich, die Namen wie exklusive Lounges tragen: Forged Carbon Exterior Pack, Moonlight Chrome, Ultrafabrics und weitere.

Das Ergebnis ist eine Gewichtsersparnis von 76 Kilogramm gegenüber der Standardversion – ein Wert, der ebenso betont wird wie die aufgerüsteten Carbon-Keramik-Bremsen und die markante Farbpalette, die speziell auf das SV-Modell zugeschnitten ist: Gelb, Blau, Bronze und Schwarz.

Unter der Haube arbeitet ein 4,4-Liter-V8-Biturbo mit Mildhybrid-Technik, der 635 PS und 750 Newtonmeter Drehmoment liefert. Damit ist der Sport SV Carbon der bislang stärkste Range Rover Sport und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 290 km/h – beachtlich angesichts von Gewicht und Ausmaßen.

Das 6D-Dynamics-System soll laut Hersteller für eine nahezu waagerechte Karosserie auch bei sportlicher Kurvenfahrt sorgen, zumindest theoretisch. Die Gesetze der Physik kann aber auch Range Rover nicht aushebeln.

Im Innenraum lenkt das neue „Body and Soul Seat“-System die Aufmerksamkeit auf sich: Über in die Sitze integrierte Sensoren soll Musik spürbar werden. Das klingt futuristisch, bleibt letztlich aber eher eine technische Spielerei als ein echter Beitrag zum Fahrkomfort.