













Ram zieht den Stecker: Elektro-Pickup gestrichen, Hybrid übernimmt
Das Unternehmen hat bestätigt, dass die Entwicklung des vollelektrischen 1500 REV eingestellt wird. Das Projekt wurde erstmals im Frühjahr 2023 vorgestellt und mehrfach verschoben, ursprünglich war der Marktstart für 2026 geplant. Dieser Termin wird nun nie erreicht werden.
Der REV sollte als direkter Konkurrent zum Ford F-150 Lightning und Chevrolet Silverado EV antreten, mit zwei Elektromotoren, 663 PS und einer ehrgeizigen Reichweite von bis zu 805 Kilometern. Doch Stellantis hat das Vorhaben gestoppt. Die Nachfrage nach großen Elektro-Pickups in den USA sinkt, und die staatlichen Förderungen, die die Verbreitung ankurbeln sollten, sind weitgehend ausgelaufen.
Der Name REV bleibt jedoch erhalten. Er wird künftig das Modell zieren, das bisher als Ram 1500 Ramcharger bekannt war – ein Hybrid mit ganz anderem Konzept. Zwei Elektromotoren liefern 656 PS, während ein 3,6-Liter-V6-Benziner als Generator die Batterien speist. Das Ergebnis ist beeindruckend: 1.110 Kilometer Reichweite machen das Fahrzeug deutlich alltagstauglicher für lange Strecken und schwere Einsätze. Der Zeitplan bleibt unverändert, der Verkaufsstart ist weiterhin für 2026 vorgesehen.
Der vollelektrische Ram verschwindet also in der Geschichte, doch die Marke verabschiedet sich nicht vollständig von der Elektrifizierung – sie setzt lediglich auf einen Benzingenerator, um den Stromfluss aufrechtzuerhalten.