
Porsche bleibt profitabel durch Leidenschaft und führt erneut J.D. Power APEAL an
Zum zweiten Mal in Folge wurde Porsche zur emotional zufriedenstellendsten Premiummarke im J.D. Power APEAL-Report 2025 (Automotive Performance, Execution and Layout) gewählt. Die Umfrage bewertet die emotionalen Reaktionen von Neuwagenbesitzern in 37 Kategorien, von Sitzkomfort bis zum Fahrgefühl beim Tritt aufs Gaspedal.
Der deutsche Sportwagenhersteller erzielte 890 von 1000 möglichen Punkten. Der Porsche 911 erreichte mit 902 Zählern die höchste Modellbewertung im gesamten Portfolio. Der Taycan setzte seine Erfolgsserie fort und belegte zum dritten Mal in Folge den Spitzenplatz im Segment der oberen Mittelklasse-Premiumfahrzeuge.
Solche Ergebnisse passen perfekt zur langjährigen Erzählung von Porsche: Hier geht es nicht nur um Fortbewegung, sondern um ein Erlebnis.
J.D. Power befragte fast 93.000 Neuwagenkäufer, die zwischen März 2024 und Februar 2025 ihr Fahrzeug erworben hatten. Die Resultate spiegeln zwar deutlich die emotionale Anziehungskraft der Marke wider, geben jedoch keinen Aufschluss über Langzeitqualität oder Alltagstauglichkeit.
Für Porsche ist diese Studie ein starkes Marketinginstrument. Sie unterstreicht, dass man sich beim Kauf dieser Fahrzeuge vom Herzen leiten lässt und nicht von nüchternen Zahlen.