










Porsche Black Edition: Die Kraft von Lack und Wahrnehmung
Porsche präsentiert erneut eine limitierte Sonderedition des Taycan und Cayenne unter dem Namen „Black Edition“. Wie der Name vermuten lässt, handelt es sich hierbei vor allem um eine optische Aufwertung: Schwarze Akzente im Innen- und Außenbereich dominieren das Erscheinungsbild, während technische Neuerungen ausbleiben. Unter der Haube gibt es keine Überraschungen, vielmehr steht das Design im Fokus, das mit einem Preis versehen ist, der daran erinnert, dass Ästhetik ihren Wert hat.
Der Taycan Black Edition ist serienmäßig mit der größeren 105 kWh Performance Plus Batterie ausgestattet, die laut WLTP-Zyklus eine Reichweite von bis zu 668 Kilometern ermöglicht. Das entspricht einem Zuwachs von bis zu 76 Kilometern gegenüber dem Basismodell, bei dem diese Batterie sonst nur als kostenpflichtige Option erhältlich ist. Beim Cayenne bleiben die technischen Daten unverändert; hier beschränken sich die Besonderheiten auf optische Details und zusätzliche Ausstattungsmerkmale.
Beide Modelle setzen konsequent auf den dunklen Look: Schwarze Zierleisten, Embleme sowie Abdeckungen bestimmen das Gesamtbild. Interessanterweise muss die „Black Edition“ nicht zwangsläufig in Schwarz bestellt werden – auch Grau, Weiß oder Silber stehen zur Auswahl.
Die Preise für den Taycan Black Edition beginnen bei 124.504 Euro und reichen bis 143.150 Euro für die Variante Sport Turismo. Der Cayenne bewegt sich je nach Motorisierung und Karosserie zwischen 134.728 und 147.034 Euro.
Zusätzlich offeriert Porsche Exclusive Manufaktur individuelle Personalisierungsmöglichkeiten sowie ein spezielles „Black Edition“ Paket. Dieses umfasst besondere Plaketten an den Türen, beleuchtete Einstiegsleisten und einen farblich abgestimmten Schlüssel – alles selbstverständlich gegen Aufpreis.
Die Black Edition zeigt beispielhaft, wie gezielte Lackierungen und Ausstattungspakete ein bestehendes Modell als neu und begehrenswert positionieren können – gerade für jene, die weniger an technischer Innovation als am Prestige der Marke interessiert sind. Für viele Porsche-Kunden ist das genau der Kern: Es geht nicht nur um das Fahrzeug, sondern um ein Lebensgefühl.