auto.pub logo
Opel Mokka GSE

Opel Mokka GSE: Elektrischer City-Crossover mit Rennsport-Genen

Author: auto.pub | Published on: 24.07.2025

Opel hat das lang erwartete Mokka GSE offiziell vorgestellt und präsentiert damit das schnellste, vollelektrische Serienmodell der Marke. Hier wird Tempo noch traditionell definiert: Mit 280 PS, 345 Nm Drehmoment und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 5,9 Sekunden setzt dieser Crossover ein klares Statement. Der Mokka GSE ist weit mehr als ein kompakter Elektro-SUV mit Ladekabel – er beweist, dass auch in dieser Klasse sportliche Ambitionen keine Utopie sind.

Unter der markanten Karosserie arbeitet eine 54 kWh-Batterie, die die Vorderräder über ein Torsen-Sperrdifferenzial antreibt. Die Stoßdämpfer stammen aus einem rennsportinspirierten Prototypen, und das gesamte Hochvoltsystem – einschließlich Motor und Inverter – basiert auf Entwicklungen aus Opels Motorsportabteilung. Das Ergebnis: Ein unter 1,6 Tonnen leichtes Fahrzeug, das sich agil und präzise durch Kurven bewegt.

Optisch setzt der Mokka GSE deutliche Akzente. Auffällige Spoiler, 20-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Michelin-Bereifung, gelbe Bremssättel und GSE-Logos prägen das kraftvolle Erscheinungsbild. Die schwarz-gelben Designelemente erinnern eher an urbane Streetwear als an klassische Schulkostüme. Im Innenraum unterstreichen Alcantara-Applikationen, ein Sportlenkrad und ausgeformte Sitze den sportlichen Anspruch – hier spürt man, dass es sich nicht um ein gewöhnliches Stadtauto handelt.

Fahrerinnen und Fahrer können zwischen drei Fahrmodi wählen: Im Sport-Modus steht die volle Leistung zur Verfügung, im Normal-Modus wird die Höchstgeschwindigkeit auf 180 km/h begrenzt und der Eco-Modus sorgt für maximale Effizienz. Je nach Wahl offenbart der Mokka GSE unterschiedliche Charakterzüge – seinen wahren Charakter zeigt er jedoch erst, wenn das Gaspedal voll durchgetreten wird.

Das Konzept des Mokka GSE ist ambitioniert und durchaus ungewöhnlich: Ein City-Crossover mit Rennsport-Outfit und entsprechend abgestimmter Technik. Ob dieses Rezept breite Zustimmung findet oder ein Nischenprodukt bleibt, bleibt abzuwarten. Eines ist jedoch sicher: Opel setzt künftig nicht mehr nur auf Vernunft – sondern will auch die Emotionen der Fahrerinnen und Fahrer wecken.