auto.pub logo
Opel Mokka GSE

Opel Mokka GSE: Rallye-Feeling trifft auf 47.300 Euro

Autor auto.pub | Veröffentlicht am: 09.09.2025

Als bislang schnellstes Serien-Elektroauto von Opel leistet der Mokka GSE 207 kW (281 PS) und 345 Nm Drehmoment. Der Sprint von null auf 100 km/h gelingt in 5,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 200 km/h. Die Energie liefert ein 54-kWh-Lithium-Ionen-Akku, der laut WLTP-Norm einen Verbrauch von 18,5 kWh/100 km aufweist. Über die daraus resultierende Reichweite schweigt sich Opel aus – mit einem Taschenrechner lässt sich diese jedoch leicht ermitteln.

Um die sportlichen Ambitionen zu untermauern, hat Opel tief in die Rallye-Trickkiste gegriffen. Ein Torsen-Sperrdifferenzial, neue hydraulische Zweirohrdämpfer sowie eine speziell abgestimmte Lenkung und Fahrwerksabstimmung sollen dem kompakten SUV eine echte Dynamik verleihen. Zur Serienausstattung zählen 20-Zoll-Leichtmetallräder mit Michelin Pilot Sport EV-Bereifung und gelb lackierte Vierkolben-Bremssättel – Details, die den sportlichen Anspruch unterstreichen.

Auch im Innenraum setzt sich das Thema fort. Sportsitze mit Alcantara-Bezug und integrierten Kopfstützen, ein unten abgeflachtes Lenkrad und Aluminium-Pedale bestimmen das Bild. Das digitale Cockpit informiert über g-Kräfte, Beschleunigungswerte und Batteriemanagement, alles im GSE-Design gehalten. Für Komfort sorgen Matrix-Intelli-Lux-LED-Scheinwerfer, ein beheizbares Lenkrad und mehrstufig beheizbare Sitze.

Das große Versprechen lautet: „Rallye-Erlebnis für die Straße.“ Die Preisliste ist weniger poetisch: In Deutschland startet der Mokka GSE bei 47.300 Euro oder ab 399 Euro monatlich im Leasing. Damit bleibt er klar ein Fall für Enthusiasten und ist für die breite Masse kaum erschwinglich.

Unterm Strich wirkt der Mokka GSE eher wie ein Statement der Marke als ein echter Durchbruch. Opel will zeigen, dass auch im Elektrozeitalter Tempo und Sportlichkeit möglich sind. Ob eine 54-kWh-Batterie und 200 km/h Höchstgeschwindigkeit tatsächlich das Rallye-Erbe rechtfertigen, wird sich erst im Alltag beweisen. Vorerst bleibt der Mokka GSE ein kleiner Crossover mit großem Preis und Leistungsversprechen, die auf dem Papier überzeugender wirken als vielleicht auf der Straße.