





Dreifach geladen: Opel präsentiert elektrifizierte Modellpalette mit Grandland, Frontera und Mokka
Opel startet mit drei neuen, zukunftsorientierten Crossovern durch – Grandland, Frontera und Mokka –, die gezielt auf die Bedürfnisse von Elektro- und Hybridinteressierten zugeschnitten sind. Egal, ob Sie den Verbrennungsmotor bereits hinter sich lassen möchten oder erst mit dem Gedanken an Elektrifizierung spielen: Die neue Opel-Modellreihe bietet für jeden Fahrertyp die passende Lösung.
Im Mittelpunkt steht der komplett neue Grandland, Opels erstes Modell auf der STLA Medium-Plattform von Stellantis. Die markante 3D-Front und der „OPEL“-Schriftzug am Heck stehen nicht nur für ein frisches Design – auch die Technik überzeugt. Mit drei Batterievarianten (73, 82 sowie künftig 97 kWh) erreicht der Grandland eine WLTP-Reichweite von bis zu 700 Kilometern. Geht die Energie zur Neige, lässt sich der Akku in weniger als 30 Minuten auf 80 Prozent laden.
Am anderen Ende des Spektrums positioniert sich der agile Opel Mokka Electric. Er wird von einem 115 kW (156 PS) starken Elektromotor und einer 54 kWh-Batterie angetrieben und bietet bis zu 403 Kilometer Reichweite. Dank niedrigem Schwerpunkt und direktem Ansprechverhalten bleibt der Fahrspaß nicht auf der Strecke. Im Innenraum sorgen ein 10-Zoll-Display, eine Touchscreen-Bedienung und sogar eine ChatGPT-Integration im Navigationssystem für moderne Akzente.
Komplettiert wird das Trio durch den neuen Frontera, der mit robustem Design und cleverer Innenraumgestaltung überzeugt. Elektrisch ermöglicht er – je nach gewählter Batterie – zwischen 305 und 400 Kilometer Reichweite, wobei die Basisversion mit 44 kWh startet und eine Variante mit größerer Reichweite in Aussicht steht.
Für alle, die sich noch nicht vollständig auf die Elektromobilität festlegen wollen, stehen alle drei Modelle mit 48-Volt-Mild-Hybrid-Technik zur Verfügung: Ein 1,2-Liter-Turbobenziner wird mit einem kleinen Elektromotor und einem Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert und sorgt damit für ruhiges, effizientes und leises Fahren im Stadtverkehr.
Die Brücke zwischen Hybrid und vollelektrisch schlägt der Grandland Plug-in-Hybrid: Mit bis zu 87 Kilometern elektrischer Reichweite, einer Systemleistung von 195 PS und 350 Nm Drehmoment ist er zwar kein Sprinter – der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt in 7,8 Sekunden –, bringt aber ausreichend Dynamik für den Alltag mit.
Um den Umstieg auf die Elektromobilität noch attraktiver zu machen, liefert Opel zu jedem in Europa verkauften Elektrofahrzeug das Paket „Electric All In“: Es umfasst die Ladeinfrastruktur für zu Hause, digitale Konnektivitätsdienste, eine achtjährige Mobilitätsgarantie für das Laden unterwegs sowie eine Batteriegarantie. Damit erhalten Kunden alle notwendigen Leistungen für einen sorgenfreien Einstieg in die Elektromobilität.