







Opel präsentiert drei mutige Elektrostudien in München
Im Rampenlicht steht zunächst das spektakulärste der drei Modelle: der Corsa GSE Vision Gran Turismo. Mit 800 PS, einem Sprint von 0 auf 100 km/h in zwei Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h ist dieses Fahrzeug ebenso digitale Ikone wie reales Konzept. Im Herbst wird der Corsa GSE Vision Gran Turismo zudem als fahrbares Modell in Gran Turismo 7 erscheinen und damit seine Rolle als Marketing-Highlight unterstreichen, nicht jedoch als Vorbote eines Serienmodells.
Für alle, die Wert auf greifbare Technik legen, enthüllt Opel den neuen Mokka GSE, eine straßentaugliche Ableitung des gleichnamigen Rallyeautos. Mit 280 PS, 5,9 Sekunden auf 100 km/h und einer Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h avanciert er zum bislang schnellsten vollelektrischen Serienfahrzeug der Marke. Daneben feiert der Grandland Electric AWD Premiere als erster elektrischer Allrad-Opel und bietet eine WLTP-Reichweite von 489 Kilometern.
Opel ist sowohl in den Hauptausstellungshallen als auch im Open Space im Münchner Stadtzentrum vertreten. Dort werden die Fahrzeuge von Lifestyle-Angeboten wie Vinyl-Schallplatten und Markenartikeln begleitet. Hinter der Marketinginszenierung steht eine klare Botschaft: Opel will das Image von Elektroautos vom Pflichtprogramm zum Vergnügen wandeln.