


















Nissan Z Heritage Edition lässt den Geist des 300ZX wiederaufleben
Nissan präsentierte seine Z-Modellpalette für 2026 auf dem ZCON-Treffen, wobei das Hauptaugenmerk auf der neuen Heritage Edition lag. Diese Sonderausstattung richtet sich gezielt an Enthusiasten, die die Z32-Ära in guter Erinnerung haben.
Die Heritage Edition ist ausschließlich für die Z Performance-Variante erhältlich und kostet 2.940 Dollar Aufpreis, womit sich der Gesamtpreis auf 55.910 Dollar beläuft. Das ist ein beachtlicher Betrag für ein Paket, das im Wesentlichen aus optischen Akzenten besteht. Zum Umfang gehören 19-Zoll-RAYS-Felgen in Bronze, ein Heckspoiler aus Carbon mit „Twin Turbo“-Schriftzug, passende Seitenstreifen sowie spezielle Fußmatten und Einstiegsleisten im Innenraum. Das Highlight bildet die Lackierung in Midnight Purple, ein Farbton, der bereits beim GT-R für Begeisterung sorgte und nun auch dem Z vorbehalten ist.
Antriebseitig bleibt alles beim Alten. Sowohl die Sport- als auch die Performance-Variante setzen weiterhin auf den 3,0-Liter-V6-Biturbo mit 400 PS. Die NISMO-Version legt mit zehn zusätzlichen PS und etwas mehr Drehmoment nach. Bei den Getrieben stehen ein Sechsgang-Schaltgetriebe oder eine Neungang-Automatik zur Wahl.
Nissan versteht die Heritage Edition als Hommage an die Tradition und das Design der Z-Baureihe. Tatsächlich handelt es sich jedoch eher um eine dezente Auffrischung eines bereits in die Jahre gekommenen Modells, das vor allem auf Nostalgie und die Treue langjähriger Fans setzt, statt auf echte Innovation.