auto.pub logo
Nissan Sunderland Plant celebrates launch of Qashqai equipped with new e-POWER

Qashqai im Wandel: Nissan optimiert Hybridantrieb mit sanfterem e-POWER-System

Author: auto.pub | Published on: 10.07.2025

Im britischen Werk Sunderland läuft nun der neueste Qashqai vom Band, ausgestattet mit dem weiterentwickelten e-POWER-Hybridsystem. Wer jedoch auf eine rein elektrische Revolution hofft, wird enttäuscht: Das Herzstück bleibt weiterhin ein Verbrennungsmotor, der jedoch gezielt auf das geschmeidige Fahrgefühl eines Elektroautos abgestimmt wurde.

Laut Datenblatt schafft das neue e-POWER-System mit einer Tankfüllung bis zu 1.200 Kilometer Reichweite. Der durchschnittliche Verbrauch liegt nach WLTP-Standard bei 4,5 Litern pro 100 Kilometer. Die CO₂-Emissionen wurden von 116 auf 102 Gramm pro Kilometer gesenkt. Diese vielversprechenden Werte sind das Ergebnis präziser Optimierungen an der bekannten Plattform.

Wie bisher treibt der 1,5-Liter-Benzinmotor nie direkt die Räder an. Er versorgt einen Generator, der wiederum eine Batterie lädt. Der Strom aus der Batterie speist schließlich einen Elektromotor, der das Fahrzeug antreibt. Dadurch entsteht ein Fahrgefühl wie im Elektroauto, obwohl weiterhin Benzin verbraucht wird. Die neue Generation bietet im Sportmodus 11 kW mehr Leistung und reduziert die Geräuschkulisse im Innenraum um bis zu 5,6 Dezibel.

Seit 2006 wird der Qashqai in Großbritannien gefertigt. Über 4,5 Millionen Einheiten sind bereits produziert worden – ein Meilenstein, auf den Nissan stolz verweist. Parallel bereitet sich das Werk Sunderland auf die Produktion des nächsten vollelektrischen LEAF sowie des neuen Juke EV vor.

Insgesamt präsentiert sich der neue Qashqai als behutsames, aber spürbares Upgrade, das nicht revolutionär, dafür aber rundum gelungen ist.