
Der neue GR Supra ist eigentlich ein Mazda
Laut mehreren japanischen Quellen arbeiten die Ingenieure von Toyota bereits an der nächsten Generation des GR Supra. Insider berichten jedoch, dass bald auch Spezialisten von Mazda zum Projekt stoßen sollen. Gleichzeitig entwickelt Mazda ein eigenes Sportwagen-Modell, das als ideologischer Nachfolger des legendären RX-7 gelten könnte.
Der originale Mazda RX-7 war bekannt für seinen einzigartigen Wankelmotor, aber der kommende Sportwagen schlägt eine ganz neue Richtung ein. Gerüchten zufolge wird er mit einem Reihensechszylinder-Motor ausgestattet sein. Es ist jedoch unklar, ob es sich dabei um eine komplett neue Antriebseinheit handelt oder ob eine modifizierte Version der SkyActiv-Motorenreihe von Mazda zum Einsatz kommt.
Zusätzlich teilt Mazda sein Know-how mit den Ingenieuren von Toyota, die gerade an der Entwicklung des neuen GR Supra arbeiten. Diese Zusammenarbeit symbolisiert die Verstärkung der Allianz der japanischen Hersteller, die nun seit fast acht Jahren aktiv ist.
Dies ist bei weitem nicht das erste Mal, dass die beiden Unternehmen technologisch zusammenarbeiten. In der Vergangenheit haben Toyota und Mazda bereits Ingenieursinnovationen ausgetauscht und sogar gemeinsame Modelle produziert. Da ihre Produktionsstätten und Fertigungskapazitäten bereits teilweise integriert sind, wird erwartet, dass diese neueste Partnerschaft reibungslos verläuft.
Die nächste Generation des Toyota Supra soll mit einem hybriden Antrieb ausgestattet sein. Dabei wird ein 2,0-Liter-Turbomotor mit einem Elektromotor kombiniert, was zu einer gesteigerten Leistung und verbesserten Effizienz des ikonischen Sportwagens führen soll.