auto.pub logo
MGU9

MGU9 will den Doppelkabinen-Pick-up als Arbeitstier und Familienauto neu definieren

Autor auto.pub | Veröffentlicht am: 22.09.2025

MG Motor hat den MGU9, seinen bislang größten Doppelkabinen-Pick-up, auf die Straßen Australiens und Neuseelands gebracht. Das neue Modell vereint die Kraft eines robusten Nutzfahrzeugs mit dem Komfort und der Ausstattung eines hochwertigen SUV.

Der MGU9 wurde vergangene Woche in drei Ausstattungsvarianten vorgestellt: Explore, Explore X und Explore Pro, jeweils abgestimmt auf die regionalen Anforderungen. Der große Pick-up bietet eine Anhängelast von 3,5 Tonnen, eine unabhängige Mehrlenker-Hinterachse und eine elektrische Heckklappe. Praktische Details wie integrierte Getränkehalter und ein umfangreiches Infotainmentsystem runden das Angebot ab.

Im Innenraum erinnert der MGU9 eher an einen luxuriösen SUV als an ein schlichtes Arbeitsfahrzeug. Massagesitze, ein digitales Cockpit mit zwei 12,3-Zoll-Displays und durchdachte Ablagemöglichkeiten unterstreichen, dass dieses Modell sowohl als Familienauto als auch als Arbeitsgerät konzipiert ist.

Angetrieben wird der MGU9 von einem 2,5-Liter-Turbodiesel, der mit einem ZF-Achtgang-Automatikgetriebe kombiniert ist. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Allradsystem von BorgWarner.

Die Preise beginnen bei 52.990 AUD. Eine siebenjährige Garantie unterstreicht das Vertrauen von MG in die Langlebigkeit des Fahrzeugs. Damit positioniert sich der MGU9 als ernstzunehmender Herausforderer im hart umkämpften Segment der Pick-ups.

Jahrelang setzten Toyota Hilux und Ford Ranger in Australien die Maßstäbe, bekannt für ihre Robustheit und Dynamik. Der MGU9 verfolgt jedoch einen anderen Ansatz: ein hochwertigeres Interieur, intelligente Details wie die elektrische Heckklappe und eine unabhängige Mehrlenker-Hinterachse, die in dieser Klasse selten ist. Während der Hilux für Zuverlässigkeit und der Ranger für sportliche Fahrleistungen steht, setzt der MGU9 auf Komfort und Vielseitigkeit.