





MG S5 EV: Das Elektro-Familienauto zum Preis eines Smartphones
MG hat seinem elektrischen SUV ein sportliches Design verpasst, ein riesiges Display eingebaut und eine ganze Reihe von Assistenzsystemen hinzugefügt – und das alles zu einem Preis, der der Konkurrenz den Angstschweiß auf die Stirn treibt. Der S5 EV will Europas erschwinglichstes E-Familienauto werden.
Angetrieben von einem 170 kW starken Elektromotor mit 350 Nm Drehmoment und wahlweise zwei Batteriegrößen (49 oder 64 kWh), erreicht der S5 EV eine Reichweite von über 400 Kilometern. Das vielleicht erstaunlichste Detail: Der Einstiegspreis liegt bei nur 19.990 Euro.
Sein Design erinnert an ein vom Cyberster inspiriertes Coupé, das sesshaft geworden ist. Fließende Linien, eine sportliche Silhouette, 17-Zoll-Leichtmetallräder und ein von LED-Scheinwerfern geprägtes Frontdesign setzen Akzente.
Im Innenraum setzt MG auf ein 12,8 Zoll großes HD-Touchdisplay, dessen Reaktionsgeschwindigkeit sogar das iPad blass aussehen lässt. Direkt daneben befindet sich ein 10,25 Zoll großes digitales Kombiinstrument, das mehr Informationen liefert als ein Tower am Flughafen.
Technisch übertrifft der S5 EV manche Laptops. Zur Serienausstattung gehören:
- MG Pilot Assistenzsystem mit 16 Funktionen, darunter adaptiver Tempomat und Notbremsassistent
- Einparkhilfe und Rückfahrkamera
- Navigationssystem sowie kabelloses CarPlay und Android Auto
- Die MG iSmart Smartphone-App
- Automatische Lichtsteuerung und vieles mehr
Und ja – all das ist bereits in der Basisversion enthalten. Im S5 EV ist „Einstieg“ kein Makel mehr, sondern ein Qualitätsmerkmal.
Auch das Laden geht flott: Nach 24 bis 28 Minuten ist man wieder einsatzbereit, egal ob für den Heimweg oder ins Büro. Was die Fahrleistungen angeht, hält sich MG bislang allerdings noch bedeckt.