auto.pub logo
Maserati MC12 Stradale

Maserati MC12 Stradale erzielt Rekordpreis – Nostalgie und Seltenheit dominieren

Author: auto.pub | Published on: 03.09.2025

Nur 50 Exemplare des MC12 Stradale wurden gebaut, gleichmäßig verteilt auf die Jahre 2004 und 2005. Technisch war er ein Zwilling des Ferrari Enzo, jedoch mit einer längeren, markanteren Karosserie in Maseratis charakteristischem Blau und Weiß. Unter der Karbonfaser-Hülle arbeitete ein kraftvoller 6,0-Liter-V12 mit 630 PS, der vor zwanzig Jahren das Fahrgefühl eines straßenzugelassenen Rennwagens vermittelte.

Die Wurzeln des Fahrzeugs liegen im GT1-Rennsport, wo der MC12 zahlreiche Siege und Meistertitel für Maserati einfuhr. Diese Motorsport-Historie, gepaart mit extremer Seltenheit, hat das Modell zum Liebling auf Auktionen gemacht. Der jüngste Zuschlag lag fast 40 Prozent über dem bisherigen Rekord – ein deutliches Zeichen dafür, dass Sammler Seltenheit und Rennsport-Gene höher schätzen als modernste Technik.

Maserati sieht das Ergebnis als Bestätigung für sein „zeitloses Design und Ingenieurskunst“. Tatsächlich unterstreicht der Verkauf die nahezu obsessive Suche der Sammlerwelt nach Ikonen der 2000er Jahre – einer Ära, in der frei saugende V12-Motoren noch lautstark, kompromisslos und lebendig waren. Heute baut die Marke limitierte Sondermodelle wie den MCXtrema, doch das große Geld fließt weiterhin in die Relikte ihrer Vergangenheit.