auto.pub logo
Maserati World Premiere at Goodwood Festival of Speed 2025

Maserati reist mit Hochglanzmodell und alten Zweifeln nach Goodwood

Author: auto.pub | Published on: 08.07.2025

Maserati, der Luxusautohersteller aus Modena, bereitet sich darauf vor, beim Goodwood Festival of Speed sein Können zu präsentieren. Das Festival gilt eher als Schaulauf für Autoliebhaber als als Bühne für harte Nachrichten. Dennoch versucht die Marke mit dem Dreizack erneut, ihre Relevanz unter Beweis zu stellen – wenn auch mit spürbarer Anstrengung.

Die vermeintlich große Ankündigung ist die Weltpremiere eines bislang unbekannten Modells. Details dazu bleiben bislang spärlich. Aller Wahrscheinlichkeit nach handelt es sich um eine Neuinterpretation eines bestehenden Fahrzeugs, versehen mit frischem Lack und begleitet von einer großen Portion Marketing. Maserati spricht von einer „neuen und authentischen Ausdrucksform von Energie“ – eine Formulierung, die eher nach Werbesprache als nach technischer Meisterleistung klingt.

Neben dem neuen Modell präsentiert Maserati drei bereits bekannte Fahrzeuge: den GT2 Stradale, das GranCabrio und den MCXtrema. Der GT2 Stradale gilt als straßenzugelassene Version eines Rennwagens, ausgestattet mit Kennzeichenhalterung und einigen Karbonelementen. Mit 640 PS und einem Sprint von 0 auf 100 km/h in 2,7 Sekunden beeindruckt er auf dem Datenblatt, bleibt jedoch ein Nischenfahrzeug ohne nennenswerte Relevanz für den Alltag.

Das GranCabrio überzeugt zwar optisch, ist aber im Kern ein klassischer Grand Tourer. Seine 490 PS und das schneeweiße Interieur bieten den Fotografen lohnende Motive, tragen jedoch wenig Substanzielles zur Automobilwelt bei.

Der MCXtrema schließlich ist ein auf wenige Exemplare limitierter Rennwagen für die Rennstrecke, der Maseratis Tradition fortsetzt, Fahrzeuge für eine Handvoll Sammler zu bauen. Mit 740 PS und einer Stückzahl von nur 62 bleibt seine Bedeutung auf Prestige und Exklusivität beschränkt, während er auf öffentlichen Straßen keine Rolle spielt.

Alle drei Fahrzeuge nehmen am berühmten Goodwood Hillclimb teil, einer Veranstaltung, die für enge Kurven und ein sicheres, aber spektakuläres Ambiente bekannt ist. Maserati möchte dort seine „Leistungsfähigkeit“ demonstrieren, doch bei solchen Spektakeln stehen technische Daten meist im Hintergrund – entscheidend sind gelungene Fotos und Applaus.

Das gesamte Event ist Teil der „Year of the Trident“-Kampagne der Marke, einer nostalgischen Rückbesinnung auf die hundertjährige Symbolik des Markenlogos. Doch abseits aller Geschichte steht Maserati weiterhin vor bekannten Schwierigkeiten: überschaubare Innovation, ein eng gefasstes Publikum und Produkte, deren Preis-Leistungs-Verhältnis fraglich bleibt.