











Lexus erfindet sein Flaggschiff-SUV neu: Glam LX – Auto oder rollendes Beautystudio?
Stellen Sie sich vor: Sie stecken hoffnungslos in den Bergen fest, die Räder tief eingegraben, und warten auf Rettungshubschrauber und Motorsägen. Bevor Sie als verwahrloster Abenteurer gelten, taucht ein Freund im Lexus Glam LX auf und verpasst Ihnen ein Makeover, das jedem roten Teppich würdig wäre. Abwegig? Vielleicht. Doch die US-Sparte von Lexus hält die Idee offenbar für realistisch genug, um einen rollenden Prototypen zu bauen.
Der Glam LX verwandelt das größte und prestigeträchtigste SUV der Marke in eine mobile Umkleidekabine. Die Heckklappe öffnet nun seitlich und gibt den Blick frei auf eine Kleiderstange, Schuhregale und ausziehbare Schubladen. In die Türinnenseiten sind beleuchtete Spiegel integriert, während ein ausfahrbarer Sichtschutz diskretes Umkleiden ermöglicht. Sogar die hinteren Türen wurden so umgebaut, dass sie entgegengesetzt aufschwingen und so den Showeffekt verstärken.
Auch auf Details hat Lexus Wert gelegt. Das Handschuhfach dient nun als Aufbewahrung für ein Maniküre-Set, der Deckel fungiert als kleine Arbeitsfläche. Der Fondbereich wird laut Hersteller zur voll ausgestatteten Kosmetiksuite mit Tisch, professioneller Beleuchtung und speziellen Halterungen.
Außen trägt der Glam LX seinen extravaganten Charakter offen zur Schau. Eine Perlglanz-Folierung trifft auf Lexus-Logos, die mit bunten Perlen besetzt sind – das ohnehin imposante SUV wird so zum rollenden Statement. In den Handel kommt das Einzelstück nicht, doch Lexus will es bei ausgewählten Veranstaltungen präsentieren und zeigen, wie vielseitig sich die LX-Plattform nutzen lässt.