














Lamborghini Temerario begeistert Deutschland mit elektrisierendem Auftritt
Lamborghini hat sein neuestes elektrifiziertes Supercar, den Temerario, auf eine großangelegte Tour quer durch Deutschland geschickt. Elf Städte, viertausend Kilometer und eine Reihe hochkarätiger Premieren prägten diese spektakuläre Kampagne.
Im Jahr 2024 erreichte Lamborghini in Deutschland einen Meilenstein und verkaufte erstmals 1.000 Fahrzeuge. Deutschland ist nicht nur die Heimat von Porsche und BMW, sondern auch Lamborghinis größter europäischer Markt und weltweit der zweitgrößte nach den USA. Lamborghini versteht es, die Aufmerksamkeit der Deutschen zu gewinnen: Das Erfolgsrezept sind Modelle, die auffallen, glänzen und begeistern. Der Temerario setzt genau hier an, nun jedoch mit elektrischer Raffinesse.
Von der Red Bull Arena in Leipzig über die Dachterrasse des Gaia in Frankfurt bis hin zum barocken Schloss Arff in Köln, wo Tradition auf Motorenpower traf, verband die Temerario-Tour eindrucksvolle Performance mit außergewöhnlichem Schauwert. Im Neuen Museum Nürnberg wurde das Design des Fahrzeugs mit zeitgenössischer Kunst in Verbindung gebracht, während das Modell in der traditionsreichen Dressurhalle Hamburg, die bereits 1903 eröffnet wurde, Premiere feierte.
Der Temerario ist Lamborghinis neuer HPEV – High Performance Electrified Vehicle. Trotz Elektrifizierung bleibt er ein typischer Lamborghini: kraftvoll, temperamentvoll und ein echter Blickfang. Das Modell wurde vollständig in Italien entworfen und entwickelt. Aktuell wird der Temerario noch statisch präsentiert, doch der Verkaufsstart steht unmittelbar bevor.