








































Lamborghini Fenomeno: 29 Exemplare aus dem All und 1.080 PS auf dem Papier
Lamborghini nutzte die Monterey Car Week, um sein neuestes Schwergewicht vorzustellen: den Fenomeno. Das auf nur 29 Exemplare limitierte Sondermodell wurde von einer Pressemitteilung begleitet, die mit Superlativen nicht geizte. Wie es die Tradition verlangt, ist der Fenomeno zugleich Design-Manifest, technologische Revolution und das stärkste V12-Modell, das je Sant’Agata verlassen hat.
Der Fenomeno kombiniert einen 6,5-Liter-V12-Saugmotor mit 835 PS mit drei Elektromotoren, was eine Systemleistung von 1.080 PS ergibt. Der Sprint von null auf hundert gelingt in 2,4 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt jenseits der 350 km/h – die Zahlen sprechen für sich. Lamborghini hebt zudem einen „6D-Sensor“, eine von der Luftfahrt inspirierte Carbon-Monocoque-Struktur und neue CCM-R-Plus-Keramikbremsen hervor, die den Bremsweg um zehn Prozent verkürzen.
Optisch bleibt Lamborghini seiner Linie treu: messerscharfe Kanten, Y-förmige Lichtsignaturen, großzügiger Einsatz von Carbon und eine Karosserie, die eher an ein Raumschiff als an ein Auto erinnert. Die langgestreckten Proportionen, ein Omega-förmiger Heckflügel und Felgen im Donut-Look machen deutlich, dass dieses Modell eher für Sammlergaragen als für Parkplätze gebaut wurde. Das Interieur ist minimalistisch gehalten, dominiert von Displays und Carbon.
Der Name stammt von einem Stier, der 2002 in einer mexikanischen Arena überlebte – eine passende Metapher für eine Maschine, die niemand zu Grabe tragen will.
Die Realität ist jedoch nüchterner: Der Fenomeno reiht sich ein in Modelle wie Reventón, Veneno, Centenario und Countach – allesamt extrem seltene Hypercars, deren Daseinszweck darin besteht, zu zeigen, dass Lamborghini immer noch größer, lauter und teurer kann. Alle 29 Exemplare dürften längst verkauft sein und werden ihr Dasein in klimatisierten Sammlungen fristen.
Lamborghini nennt den Fenomeno ein Phänomen. Tatsächlich ist es ein vertrautes Ritual: Alle paar Jahre ein neuer extremer V12, um der Welt zu beweisen, dass die Marke weiterhin am lautesten auftritt.