










Koenigsegg Jesko Absolut bricht Rimac-Rekord mit neuem 0–400–0-km/h-Bestwert
Der schwedische Supersportwagenhersteller Koenigsegg beweist erneut, dass der Verbrennungsmotor noch lange nicht ausgedient hat. Der Jesko Absolut absolvierte die legendäre 0–400–0-km/h-Prüfung in nur 25,21 Sekunden und unterbot damit den bisherigen Rekordhalter, den Rimac Nevera R, der 25,79 Sekunden benötigte.
Bereits im Juli 2024 hatte der Jesko dieselbe Disziplin in 27,83 Sekunden gemeistert, musste den Titel jedoch an den elektrischen Rimac abgeben. Diesmal gelang Koenigsegg der Erfolg durch gezielte technische Optimierungen: Das Getriebe wurde neu abgestimmt, die Elektronik einschließlich des Drehmomentmanagements feinjustiert und der Eingriff der Traktionskontrolle beim Start reduziert. Diese Verbesserungen werden künftig auch bestehenden Jesko-Kunden weltweit angeboten.
Angetrieben wird der Jesko Absolut von einem 5,1-Liter-V8-Biturbo, der auf E85-Kraftstoff bis zu 1.622 PS ausschließlich an die Hinterräder liefert. Im Vergleich zum Jesko Attack setzt die Absolut-Variante auf eine strömungsgünstigere, widerstandsarme Aerodynamik, die konsequent auf Höchstgeschwindigkeit ausgelegt ist.
Koenigsegg betont, dass der Rekord unter kontrollierten Bedingungen erzielt wurde und unterstreicht damit den Anspruch der Marke auf einen Platz in der absoluten Spitzengruppe. Rimac hält weiterhin beeindruckende 24 weitere Weltrekorde, darunter 0–100 km/h in 1,72 Sekunden und 0–400 km/h in 17,35 Sekunden.
Mit perfekter Abstimmung und präziser Ingenieurskunst zeigt der Jesko Absolut, dass ein Verbrenner selbst gegen elektrische Konkurrenten bestehen kann – zumindest wenn Strecke und Bedingungen optimal sind.