











Kia frischt den Talisman Ute für den australischen Markt auf
Das Einstiegsmodell S 4x2 Single-Cab startet in Australien bei etwa 21.257 Euro, während die gleiche Karosserievariante mit 4x4-Antrieb auf 25.204 Euro steigt. Wer sich für den SX 4x4 entscheidet, muss mit einem Preis von rund 27.745 Euro rechnen. Die Dual-Cab 4x4 S-Version beginnt bei etwa 27.000 Euro (48.240 AUD), die SX 4x4-Variante bildet mit 29.514 Euro das obere Ende der Preisspanne.
Kia hebt hervor, dass die Fahrgestellversionen günstiger sind als Pick-ups mit vergleichbarer Ausstattung und sich mit einer Reihe werkseitig entwickelter Extras aufrüsten lassen. Dazu zählen unter anderem eine maßgeschneiderte Pritsche, ein Werkzeugkasten, ein Wassertank sowie weitere arbeitsgerechte Aufbauten. Die Optionsliste reicht vom Schnorchel bis zum duftenden Luftfilter – warum nicht Robustheit mit einem Hauch Lavendel im Innenraum kombinieren?
Alle 4x4-Modelle verfügen über ein Verteilergetriebe mit zwei Übersetzungsstufen und einen automatischen 4A-Modus für bedarfsgerechte Kraftverteilung. Die Ausstattungslinie X-Pro bietet zusätzlich mehr Bodenfreiheit, spezielle Geländereifen, verstärkten Unterbodenschutz und ein hochwertiges Display, das sogar Seiten- und Längsneigungswinkel anzeigt.
Bei der Anhängelast verspricht Kia eine maximale gebremste Anhängelast von 3,5 Tonnen sowie eine Stützlast von 350 Kilogramm über die gesamte Modellpalette, unterstützt durch eine werkseitig integrierte Anhängerbremssteuerung. Für den Vortrieb sorgt der bewährte 2,2-Liter-Dieselmotor mit 154 kW und 440 Nm Drehmoment, gekoppelt an eine Achtgang-Automatik.
In puncto Alltagstauglichkeit bietet die Pritsche Platz für eine australische Standardpalette, während die X-Line- und X-Pro-Ausführungen mit klapp- und verschiebbaren Rücksitzen aufwarten – ein seltener Luxus in diesem Segment.