auto.pub logo
Kia EV3

Kia EV3 sichert sich den zweiten Platz bei den European Car of the Year Awards

Author: auto.pub | Published on: 14.01.2025

Der Kia EV3 erreichte einen beeindruckenden zweiten Platz im Wettbewerb "European Car of the Year" (COTY) 2025. Aus einem ursprünglichen Pool von 48 neuen Fahrzeugen wurden sieben Finalisten ausgewählt, wobei der endgültige Sieg an ein weiteres Elektrofahrzeug, den Renault 5, ging.

In den letzten Jahren hat der europäische Wettbewerb „Car of the Year“ Kia erheblichen Erfolg beschert. 2022 konnte Kia zum ersten Mal in der Firmengeschichte den Titel mit dem Debütmodell EV6 für sich gewinnen.

Die Ergebnisse, die auf der Automesse in Brüssel, Belgien, bekannt gegeben wurden, wurden von einer Jury aus 60 Automobiljournalisten aus ganz Europa ermittelt. Jury-Mitglieder aus 23 Ländern vergaben dem EV3 insgesamt 291 Punkte, während der siegreiche Renault 5 353 Punkte erzielte. Der Citroën ëC3 landete mit 215 Punkten auf dem dritten Platz. Der vierte Platz ging an den Hyundai Inster, einen unerwarteten Mitstreiter, mit 172 Punkten, dicht gefolgt vom Dacia Duster mit 168 Punkten. Der Cupra Terramar belegte den sechsten Platz mit 165 Punkten, während der Alfa Romeo Junior mit 136 Punkten die Finalisten abrundete.

Nach der Bekanntgabe der sieben Finalisten im November letzten Jahres hatte die Jury acht Wochen Zeit, um die Fahrzeuge auf Herz und Nieren zu prüfen.

Mit einer beeindruckenden Reichweite von bis zu 605 km und einem innovativen Innenraumdesign, das auf Kias "Opposites United"-Philosophie basiert, hebt sich der EV3 als eines der effizientesten Elektrofahrzeuge auf dem heutigen Markt hervor.

Zusätzlich wurde der Kia EV3 in der Kategorie Kompakt-SUV bei den Women's World Car of the Year (WWCOTY) Awards 2025 zum Sieger gekürt.