auto.pub logo
Kia @ IAA Mobility 2025

Kia präsentiert seine gesamte Elektro-Palette in München

Autor auto.pub | Veröffentlicht am: 10.09.2025

Im Mittelpunkt steht der EV5, ein C-Segment-Crossover, der in München seine Europapremiere feiert. Käufer müssen sich jedoch bis Ende 2025 gedulden. Kia verspricht bis zu 530 Kilometer Reichweite, 30 Minuten Schnellladen und Anhängelast – solide Werte, die jedoch in zwei Jahren kaum noch überraschen dürften.

Daneben steht das EV2-Konzept, ein kompakter B-SUV, der bereits im nächsten Jahr in Serie gehen soll. Hier zeigt sich, ob Kia wirklich erschwingliche Elektromobilität bieten kann oder ob es sich um eine weitere „stilvolle Vision“ mit steigenden Preisen handelt. Die Modelle EV3 und EV4 ergänzen das mittlere Segment, während EV6 GT und EV9 GT mit bis zu 650 PS und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,5 Sekunden die sportliche Speerspitze bilden – beeindruckende Werte, die jedoch vor allem eine Nische ansprechen.

Die wohl größte Überraschung ist der PV5, ein modularer Elektro-Van, der sowohl als Familienfahrzeug als auch als Nutzfahrzeug konzipiert ist. Die „Baukasten“-Architektur klingt zukunftsweisend, doch ob sie sich im Alltag bewährt, bleibt abzuwarten.

Der Messestand selbst ist typisch Kia: verspiegelte Säulen, die Designphilosophie „Opposites United“ und der Slogan „Movement that Inspires“. Hinter der glänzenden Fassade steht eine klare Botschaft: Kia will im Rennen um die Elektromobilität ernst genommen werden.

Das Freigelände in München ist noch bis zum 14. September geöffnet, Probefahrten sind möglich. Für viele Besucher werden diese Fahrten mehr aussagen als die Slogans an den Wänden.